11.05.2017 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Upahl
- Datum:
- Do., 11.05.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Herr Roschlau informiert die Gemeindevertreter über die Meinung der Gemeindebevölkerung aus Upahl zur geplanten Fusion mit der Gemeinde Plüschow. Dabei erklärt er, dass die Begeisterung nicht sehr groß ist, zumal die Verbindung von Upahl nach Naschendorf nicht sehr eng ist. Herr Roschlau erinnert an seine 20jährige Zugehörigkeit zur Gemeinde Upahl und die bereits vollzogene Fusion mit der ehemaligen Gemeinde Hanshagen. Er gehörte anfangs nicht zu den Befürwortern. Aber durch intensive Gespräche und Verhandlungen wurden seinerzeit gute Konditionen ausgehandelt und die Wünsche der Gemeinde Upahl weitestgehend erfüllt, so dass keine Zweifel an der Richtigkeit der Fusion bestanden. Es besteht aber ein großer Unterschied zu den jetzigen Bedingungen.
Herr Roschlau bittet die Gemeindevertreter auf veränderten Bedingungen zu achten und die schwierige Finanzlage der Gemeinde Plüschow zu beachten. Es gilt hier, durch Gespräche und hartnäckige Verhandlungen solche Bedingungen auszuhandeln, die beiden Gemeinden weiterhelfen. Die Gemeinde Upahl darf nach einer Fusion nicht schlechter da stehen.
Der Bürgermeister stimmt den Aussagen zu und versichert, dass die Gemeinde die Verhandlungen dementsprechend führen wird.
- Herr Körner informiert die Gemeindevertreter im Namen von Familie Schick, Testorfer Str. 9 über das Verhalten von Herrn Schütz. Dieser holt mit seinem Traktor und Anhänger soweit aus, dass der Randstreifen ständig kaputt gefahren ist. Eine vernünftige Pflege ist so nicht möglich. Wie kann hier Abhilfe geschaffen werden?
Der Bürgermeister schlägt vor, ein Gespräch mit Herrn Schütz zu führen und ihn darauf hinzuweisen, dass er mit seinen Fahrzeugen auf der Straße bleiben muss.
- Herr Tino Reimann bittet die Gemeindevertretung darauf zu achten, dass die aufgefräste Straße im Siedlerweg wieder vernünftig hergestellt wird.
Der BM erklärt, dass die Überwachung durch das Bauamt der Verwaltung erfolgt. Im Schmiedeweg sind ebenfalls noch Arbeiten geplant.