20.04.2017 - 6 Vorstellung der Arbeit des Jugendclubs Gägelow

Reduzieren

Wortprotokoll

 

 

Reduzieren

Frau Oldenburg informiert, dass der Jugendclub seit dem 15.03.2017 wieder geöffnet hat, am 17.03.2017 fand die offizielle Eröffnungsfeier statt. Sie erwähnt lobend, dass das Ferienprogramm des JC in der Presse veröffentlicht wurde.

 

Frau Oldenburg bittet Frau Helm über ihre bisherige Arbeit und die Aufteilung der Arbeitsstunden (JC geöffnet 25 Stunden die Woche, 40 W/h Arbeitsvertrag besteht für Frau Helm) im JC zu berichten.

 

Frau Helm legt eine Auflistung ihrer bisherigen Tätigkeit im JC vor und macht diverse Ausführungen zu den einzelnen Aktivitäten.

 

Die Differenz der wöchentlichen Arbeitszeit lt. Arbeitsvertrag und der Öffnungszeit des JC begründet Frau Helm mit Vor- und Nachbereitungszeiten der Jugendclubarbeit.

 

Frau Oldenburg kann es nicht nachvollziehen, dass dafür 3 Stunden pro Tag anfallen würden. Laut Gesetz sind für die Jugendclubarbeit auch keine Vor- und Nachbereitungszeit vorgesehen, 1 Stunde würde sie hier noch tolerieren.

 

Frau Helm begründet die Vor- und Nachbereitungszeit mit:

      putzen im JC

      Öffentlichkeitsarbeit

      Arbeit mit Kooperationspartnern

 

Herr Wilkens fragt, ob Frau Helm für die administrative Arbeit Unterstützung vom Träger hat.

 

Frau Helm antwortet, dass sie alles selbstständig erledigt.

 

Frau Oldenburg spricht nochmals das Thema Reinigung im JC an, hier würde doch eine Reinigungsfirma tätig.

 

Frau Helm ergänzt hierzu, dass die Toiletten täglich aber der Saal und der Flur nur 1x wöchentlich gereinigt werden. Außerdem nutzt der JC noch 3 weitere Räume, hier wird in Eigenregie geputzt.

 

Weiterhin spricht Frau Oldenburg die Seniorenbetreuung in der Gemeinde an, die immer von der Leiterin des JC mit übernommen wurde. Speziell geht es hier um das Senioren-Café 1 mal im Monat. Die jetzige Leitung lehnt diese Betreuung ab. Frau Oldenburg weist darauf hin, dass die Gemeinde zur eigentlichen Arbeitszeit von 35 W/h Jugendclubtätigkeit noch 5 W/h zusätzlich per Beschluss zugebilligt hat und somit auch finanziert, unter der Voraussetzung, die Seniorenbetreuung mit zu übernehmen. Das muss allerdings mit dem Träger des JC geklärt werden.

 

 

Reduzieren