24.04.2017 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Mayer-Vagt (Proseken, Nachtigallenweg 10) äußert ihren Unmut darüber, dass die Bäume in ihrer Straße nicht mehr beschnitten werden.

Herr Fenner erklärt, dass allen der Sachverhalt bekannt ist.

Herr Wandel ergänzt, dass die untere Naturschutzbehörde den Baumschnitt untersagt hatte. Dieser dürfe nur von einer Fachfirma durchgeführt werden. Hierfür sind jedoch keine finanziellen Mittel eingeplant. Es bestehe eventuell die Möglichkeit, Mittel für den Herbst einzuplanen.

Der Bauausschuss empfiehlt daher, Angebote einzuholen V. Bauamt

Frau Mayer-Vagt wird außerdem empfohlen, sich an die Naturschutzbehörde des Landkreises zu wenden.

 

Herr Torsten Schmidt äußert sich als Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Gägelow positiv über die Renaturierung des Teiches in Gägelow.

In Bezug auf die schwierige Löschwasserproblematik in Proseken Nord schlägt Herr Schmidt vor, auf dem zentral gelegenen Spielplatz einen unterirdischen Löschwasserbehälter zu installieren.

Herr Fenner erinnert daran, zunächst das Löschwasserkonzept abzuwarten. Unabhängig davon, habe er sich über die Möglichkeit informiert und gibt hierzu eine Artikelbeschreibung inkl. Kaufpreis für eine Betonzisterne aus. Diese wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.

 

Herr Schmidt trägt dem Bauausschuss weiterhin sein privates Grundstücksproblem vor: beim Kauf seines Grundstückes (Bellevue 5 b; Flst. 48/46) ist er davon ausgegangen, dass er ein Leitungs- und Wegerecht über das benachbarte Grundstück (Flst. 48/47) habe. Wie sich jetzt herausstellte, ist dem nicht so. Auch ist die Gemeinde Gägelow Eigentümerin der Fläche und nicht wie angenommen die Fa. „TK Bau“.

Herr Wandel erklärt, dass Frau Herpich sich der Sache annehmen werde und sich bei Herrn Schmidt melden wird. V. GFM

 

Ein Bürger erkundigt sich, ob etwas über „Nachzahlungen für die Wasserwirtschaft“ bekannt sei. Herr Wandel verneint dies und verweist auf den zuständigen Zweckverband.