01.12.2016 - 6 Baumfällung beim LEADER-Projekt "Dorferneuerung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Testorf-Steinfort
- Datum:
- Do., 01.12.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Frau Rogge und Herr Barton stellen den Antrag, dass 3 Ahornbäume wie in dem Projekt „Schaffung eines Dorfmittelpunktes in Harmshagen“ beschrieben, nicht gefällt werden. Diese Bäume stören weder die Baustellenfreiheit noch die Sichtachse auf das Gutshaus. Diese gesunden Bäume gehören zum Bruthabitat eines Waldkauzpaares, welches schon seit vielen Jahren in einer benachbarten Eiche erfolgreich brütet. Durch die Fällung der Ahornbäume könnte das Brutpaar diesen Lebensraum verlassen.
Herr Vitense gibt zur Kenntnis, dass dieses Projekt wie beschlossen und genehmigt wurde, umgesetzt wird. Diese Bäume sind Wildwuchs und gehören nicht zur historischen Allee.
Frau Rogge ergänzt hierzu, dass sie und Herr Barton der Baumfällung nur unter der Voraussetzung zugestimmt haben, wenn nur die kranken Eschen und keine gesunden Bäume gefällt werden.
Es entsteht eine rege Diskussion zur Thematik.
