21.11.2008 - 8 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Sozialausschuss Gägelow
- Datum:
- Fr., 21.11.2008
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Der Kultur- und Sozialausschuss wird gebeten, dem Finanzausschuss der Gemeinde eine Zuarbeit zum Haushaltssicherungskonzept zu unterbreiten. In der Diskussion ergaben sich folgende Vorschläge:
- Schaffung von Haushaltsstellen für die Jugend-, Kinder- und Seniorenarbeit sowie für die Gemeindepartnerschaft, die untereinander deckungsfähig sind
- Überarbeitung der Mietvereinbarungen für die Nutzung der Sporthalle (gegliedert nach Sommer- und Winternutzung sowie unter Einbeziehung von Abschlägen für Kindergruppen der Gemeinde, Sportgruppen der Gemeinde und Sportgruppen anderer Ortschaften oder anderer Vereine)
- Einführung von Mietvereinbarungen für die Nutzung der Räume der Schule gegenüber Dritten
- Überprüfung der Wartungsverträge der Gemeinde und Ausschreibung der Dienstleistungen
Anfrage an die Verwaltung: Sind Förderprogramme des Landes, Bundes oder Kreises bekannt, die die Ausgestaltung der Gemeindepartnerschaft finanziell unterstützen?
Der Ausschuss schlägt der Gemeindevertretung vor, in der kommenden Sitzung über die Anschaffung eines „Notfallrucksackes“ zu beraten, der gemeinsam vom Sportverein und der Gemeinde zur Absicherung der „Ersten Hilfe“ bei Veranstaltungen genutzt werden könnte (Kosten: ca. 1.000 €)
Der Kultur- und Sozialausschuss erbittet vom Bauausschuss die Verbreitung von Standards für die Ausstattung eines Spielplatzes, damit nicht am Bedarf der Kinder vorbei gehandelt wird. Sollte es diesen Standard nicht geben, fordern die Mitglieder des Ausschusses den Bauausschuss auf, eine Bedarfsanalyse zu erstellen. Hierbei bietet der Sozialausschuss seine Unterstützung an. Momentan werden die defekten Geräte nur abgebaut, es werden aber keine neuen Geräte aufgestellt.
Der Kultur- und Sozialausschuss bittet den Bauausschuss zu prüfen, ob die Kiefern an der Hufstraße/Ecke Dorfstraße gefällt werden können, da sie eine enorme Verunreinigung verursachen.
Der Sozialausschuss bittet die Gemeindevertretung zu prüfen, ob eine Umgestaltung des Parkplatzes mit der sich anschließenden Wiese in Proseken zu einem Festplatz umgestaltet werden kann.