20.10.2016 - 3 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

-          Herr Slupinski-Petzhold spricht die Straße von Kastahn nach Sievershagen an und empfiehlt, sich hier bezüglich einer Geschwindigkeitsbegrenzung Gedanken zu machen. Der Verkehr und die Raserei nimmt hier immer mehr zu.
Der Bürgermeister erklärt, dass der zunehmende Verkehr nach Fertigstellung der Straße nur eine logische Schlussfolgerung ist. Die zunehmende Raserei wird aber so nicht hingenommen und akzeptiert. Eine Maßnahme diesbezüglich war die Versetzung des Ortseingangsschildes. Von dieser Maßnahme hatte sich die Gemeinde mehr Erfolg erhofft. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h wird wahrscheinlich auch nicht mehr Erfolg bringen. Die Gemeinde wird sich über geeignete Maßnahmen Gedanken machen.
 

-          Herr Slupinski-Petzhold spricht ebenfalls den geplanten Kinderspielplatz in Kastahn an. Dieser sollte vor einiger Zeit entstehen auf einem Grundstück entstehen, welches inzwischen an die Eheleute Krieger verkauft wurde. Im Ortsteil Kastahn gibt es derzeit viele Kinder, so dass ein Kinderspielplatz durchaus Sinn macht.
Soll das betreffende Grundstück jetzt im B-Plan umgewidmet werden?
Herr Slupinski-Petzhold bittet um Information, wenn eine neue Gemeindevertretersitzung festgelegt wird.
Der Bürgermeister erklärt, dass die entsprechenden Verfahren laufen, aber noch keine konkreten Festlegungen getroffen worden sind. Eine Entscheidung wird in jedem Fall veröffentlicht.
Herr Voß erklärt, dass vom Grundsatz jeder die Möglichkeit hat, seine Einwände zum B-Plan vorzubringen.
 

-          Herr Slupinski-Petzhold macht auf die gefährliche Kurve im Ortseingang von Kastahn aufmerksam. Kann hier eine Geschwindigkeitsbegrenzung erfolgen?
Der BM erklärt, dass die Gemeinde bemüht ist, diesen Bereich immer vernünftig zu räumen und zu säubern, um so evtl. Gefahren so gering wie möglich zu halten.
Es gibt verschiedene Bereiche in Upahl, wo Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht viel bewirken. Man kann eigentlich nur an die Vernunft der Menschen appellieren.
Eine Möglichkeit ist der Einbau eines Drempels, dieses bedeutet aber gleichzeitig auch eine höhere Lärmbelästigung durch erneutes beschleunigen der Fahrzeuge.
Dieses Problem wird nochmal in einer Sitzung diskutiert werden.
Die Gemeindevertretung bittet hierzu um eine fachgerechte Beratung!

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1977&TOLFDNR=26998&selfaction=print