29.11.2016 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 29.11.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Wandel übergibt das Wort an den Wehrführer Herrn Klüßendorf.
Herr Klüßendorf berichtet über den Einsatz des aktuellen Wohnhausbrandes in Gägelow und spricht die vor Ort aufgetretenen Probleme an.
Bei diesem Einsatz wurde die akute Löschwassersituation der Gemeinde zum Problem. Es stand nicht genügend Wasser zum Löschen zur Verfügung. Feuerwehren mit Wassertanks mussten nachgefordert werden. Nächstes Problem war der Einsatz der Drehleiter. Diese wurde aus Grevesmühlen angefordert. Es wäre für die Gemeinde Gägelow sinnvoller die Drehleiter aus Wismar anzufordern, da der Weg kürzer ist und somit wertvolle Zeit gespart werden könnte.
Weiterhin stellt der Wehrführer die Anfrage:
was von dem Mängelprotokoll der Schule Proseken bereits abgearbeitet wurde
was vom Protokoll (Eingang 02.11.2014 in der Verwaltung) zum vorbeugenden Brandschutz in der Gemeinde umgesetzt wurde
Schaffung eines Löschteiches in Gägelow
Herr Wandel gibt Auskunft, dass die Planung zum Brandschutz in Gägelow an ein Ing.-Büro in Grevesmühlen in Auftrag gegeben wurde.
Das Genehmigungsverfahren für einen Feuerlöschteich in Gägelow läuft bereits.
Frau Oldenburg spricht den Kameraden der FFW , für den Einsatz in Gägelow, ihren Dank aus.
Herr Bernd Kolz schlägt vor, durch aufstellen von Wassertanks das Problem erstmal zu lösen, und damit den Grundschutz mit Löschwasser für die Gemeinde herzustellen.
Bitte an die Verwaltung: Zur nächsten Gemeindevertretersitzung (28.02.2017) ein Löschwasserkonzept für die Gemeinde zu erarbeiten und die Zusammenarbeit mit der FFW Wismar aktivieren (Zeitersparnis).
Der Bürgermeister berichtet über:
Information der Kämmerei, dass Spendenkonto der Gem. ein Guthaben von 8.000.- € aufweist
Brief vom BM aus Wismar, Teilnahme am Schwedenfest, Vereine der Gemeinde können sich mit einbringen
Kosten Entsorgung Silo in Wolde ca. 2.700.- €