30.06.2016 - 7 Anfragen und Mitteilungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Renate Meigut ist für die Seniorenbetreuung in der Gemeinde Upahl zuständig und informiert zu bisher durchgeführten Maßnahmen.

So informiert Frau Meigut, dass derzeit 135 Rentner der Gemeinde über 70 Jahre alt sind. Mit der Gemeindefusion kamen aus der ehemaligen Gemeinde Hanshagen 80 Senioren dazu. Die Zuwendungen der Rentner wurden aber um lediglich 500 € aufgestockt. Das sind dann gerade mal 6,25 € pro Person. Die Senioren bitten um eine höhere finanzielle Unterstützung im kommenden Jahr.

Ebenso wird angeregt, die Gratulationsordnung in der Gemeinde zu überdenken, damit für alle Senioren der Gemeinde eine Gleichbehandlung garantiert werden kann. Dazu gehört u. a. zu welchen Geburtstagen wird gratuliert und welche Zuwendungen gibt es. Ebenso ist die untere Altersgrenze von 60 bzw. 65 zu diskutieren.
Der BM bittet um eine Auflistung der bisherigen Gratulationsordnung.

 

Frau Meigut informiert über die Aufforderung der Verwaltung, einen Stundenzettel zu schreiben. Die Arbeitszeit von 20 h darf nicht überschritten werden.

Herr Voß kann das nicht verstehen, denn wenn jemand Lohn erhält, muss er doch auch ein festes Anstellungsverhältnis haben.

Kann das nicht in Form einer Aufwandsentschädigung für die Rentner laufen?

Der BM bittet um Prüfung!

 

Der BM erklärt, dass Frau Meigut auch weiterhin an der Reinigung des Sportlerheimes interessiert ist. Vielleicht kann hier auch eine Entschädigung gezahlt werden.

Bitte prüfen!

 

Frau Meigut lädt die Gemeindevertretung zu einer Vorstandssitzung der Senioren in Form einer Kaffeetafel zum Jahresende ein. Herr Roschlau hat das Jahr über Filme gedreht, die zum Jahresende gezeigt werden.

 

Die weiteren Aktivitäten liegen u. a. bei Grillnachmittagen, Kaffeetafeln, Brot backen, Fasching im Februar, Frauentagsfeier im März und Ausflüge.

 

Frau Meigut regt an, dass der Backofen zukünftig abgeschlossen wird. Dies hat vor allem hygienische Gründe, soll aber auch zur Sicherheit der Kinder der Gemeinde geschehen.
Frau Rahn schlägt vor, ein Vorhängeschloss anzubringen.
Der Bürgermeister verspricht, dass die Gemeinde diesbezüglich tätig wird.

Frau Meigut erkundigt sich nach Sponsoren für die Senioren.
Herr Voß informiert, dass in der ehemaligen Gemeinde Hanshagen Spendengelder der Jagdgenossenschaft an die Feuerwehr und den Sportverein gegangen sind.

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1943&TOLFDNR=26277&selfaction=print