30.06.2016 - 3 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

-          Herr Voß erkundigt sich auf Nachfrage eines Bürgers aus der Hauptstraße in Sievershagen nach den zur Zeit durchgeführten Vermessungsarbeiten auf den Grundstücken des Zweckverbandes. Werden hier neue Rohre verlegt?
Herr Springer erklärt, dass in Abarbeitung des B-Plans ein Ortstermin mit dem Planungsbüro Möller stattgefunden hat, um die Anbindung der Grundstücke zu gewährleisten.
Herr Voß ist der Meinung, dass es hierbei um die Meliorationsleitungen bis zur Vorflut geht – diese wurden vermessen.
Herr Prahler nimmt an, dass die Arbeiten des Zweckverbandes wohl im Rahmen des Regenwasserprojektes durchgeführt werden.
Herr Springer versichert, dass es diesbezüglich noch gesonderte Gespräche innerhalb der Gemeindevertretung geben wird.
 

-          Herr Körner informiert ebenfalls im Auftrage eines Bürgers, dass von Gr. Pravtshagen nach Boienhagen der Kreuzungsbereich nicht mehr eingesehen werden kann. Hier ist alles zugewachsen.
Antwort BM: Der Eigentümer ist darauf hinzuweisen!

 

-          Herr Gebühr informiert die Gemeindevertreter, dass er am Unwetter-Wochenende mit starkem Niederschlag einen Wassereinbruch im kompletten Kellerbereich hatte. Die Ursache dafür ist bei der Straßenentwässerung am Holländersteig zu suchen, hier läuft das Regenwasser nicht ab. Die Versicherung ist nicht bereit zu zahlen und ein Verursacher kann derzeit nicht ermittelt werden. Herr Gebühr erklärt, dass er seit Oktober des letzten Jahres dabei ist, die Regenwasserleitung höher zu legen. Die gesamte Hofeinfahrt wurde verändert.
Nach Gesprächen mit dem Zweckverband ist man so verblieben, dass die Kanalisation mit Kamera abgefahren oder ggf. ein Spülwagen eingesetzt wird.
Auf dem betroffenen Gebiet sollen noch ca. 20 Baugrundstücke entstehen, dieses Gebiet steht ständig unter Wasser.
Die Feuerwehr war während ihres Einsatzes vor Ort und hat die betroffenen Gullis kontrolliert, die alle bis zum oberen Rand mit Wasser gefüllt waren. Auch nach Abpumpen ist das Wasser nicht abgelaufen.
Herr Prahler geht davon aus, dass es sich hierbei um eine Leitung des Zweckverbandes handelt und die Verwaltung sich diesbezüglich an den Zweckverband wenden wird.
Der BM versichert, dass der Sache nachgegangen wird. Allerdings können solche Wetterextreme, wie in den letzten Tagen immer wieder vorkommen und zu solchen Problemen führen. 
Das Problem wurde aufgenommen und wird geklärt!
 

-          Frau Rahn informiert, dass der Graben entlang der Wohnhäuser im Neuländer Weg in Upahl voll Wasser gelaufen und zugewachsen ist.
BM: Der Graben muss dringend frei gemacht werden.
 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1943&TOLFDNR=26272&selfaction=print