21.06.2016 - 6 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Plüschow
- Datum:
- Di., 21.06.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Baumann informiert:
- Die Problematik zum Anmieten einer Garage wird auf die nächste Gemeindevertretersitzung verschoben.
- Zum Thema Windenergie hat am 21.05.2016 in Upahl eine Zusammenkunft stattgefunden. Herr Baumann, Frau Bräunig, Herr Dreves haben daran teilgenommen.
Herr Teßmer, der das Gebiet in Pravtshagen hat, will die bestehenden Anlagen erneuern. Lt. Aussage von Herrn Vogt, steht noch nicht fest, ob für die Gemeinde eine Anlage mit in das Planungsgebiet passt. 4 – 5 Anlagen sollen aufgestellt werden.
Für die Bewirtschaftung gibt es zwei Möglichkeiten:
Variante A: Bürgerbeteiligungsgesetz (Rechtsform GmbH und Co. KG)
Variante B: Sparprodukt, weniger Gewinn, aber keinerlei Risiko
(ca. 6.000 – 8.000 € Gewinn pro Anlage)
Ausdrücklich wird eine wirtschaftliche Beteiligung von Gemeinden gewünscht, auch wenn diese finanziell schlecht dastehen.
- Frau Knauf, Herr Pierstorf– alle wohnhaft Dorfstr. 16, in 23936 Plüschow haben ihre Wohnungen gekündigt. Frau Tietz, auch wohnhaft Dorfstr. 16 in Plüschow will ihre Wohnung auch kündigen.
- Bei der Vorbereitung für den Haushalt 2016 in der Verwaltung hat Frau Bräunig angefragt, warum die SV-Abgaben so hoch sind.
Für die geringfügig Beschäftigten in der Gemeinde muss der Arbeitgeber Pauschalabgaben an die Bundesknappschaft in Höhe von 28,14 % zahlen.
- In der Nacht vom 28.05. zum 29.05.2016 wurden Schmierereien am Sportlerheim in Plüschow und an der Bushaltestelle in Naschendorf angebracht. Herr Baumann hat dieses zur Anzeige gebracht.
- Der Bürgermeister der Stadt Grevesmühlen, Herr Ditz, begeht am 27.06.2016 seinen 65. Geburtstag. Die Gemeinde hat eine Einladung erhalten. Herr Dreves wird diesen Termin wahrnehmen.
- Die Gemeinde hat zum 25jährigen Bestehen eine Einladung vom Zweckverband GVM erhalten.
- Am 24.06.2016, 15.30 Uhr findet eine weitere Gesprächsrunde zum Nutzungsvertrag der Gemeinde und dem Förderverein Schloss Plüschow statt. Herr Baumann, Frau Bräunig, Frau Bräsch Herr Prahler werden daran teilnehmen.
- Die Kirchgemeinde Friedrichshagen führt am 03.07.2016, 17.00 Uhr ein Sommerfest durch und lädt die Bürger der ganzen Gemeinde dazu ein.
- Herr Gerber fragt an, ob die Problematik der Bankette immer noch nicht abgeschlossen ist und diese gepflegt werden. Herr Baumann will diesbezüglich mit Frau Böttcher Rücksprache nehmen.
- Herr Möller aus Naschendorf bittet die Gemeindevertreter, dass der Weg hinter seinem Haus nicht von landwirtschaftlichen Maschinen in Mitleidenschaft gezogen und kaputt gefahren wird.
Herr Baumann nimmt dies zur Kenntnis.
- Frau Hintz, Leiterin der Kita, ist an Frau Bräsch herangetreten, dass die Fenster in der Kita Naschendorf sehr schlecht sind und die Gemeinde die finanziellen Mittel dafür einplanen müsste.
Die Verwaltung, Frau Kutschera, wird gebeten, diese Sachlage zu prüfen.