31.05.2016 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 31.05.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Fiedler erkundigt sich, warum auf ihre Anfrage, ob an der Ecke Ahornring eine Sperrfläche für parkende Autos aufzubringen, nicht reagiert wird. Dadurch das dort ständig parkende Fahrzeuge stehen, ist es großen Fahrzeugen, wie Müllabfuhr, nicht möglich den Ahornring anzufahren.
Herr Bernd Kolz berichtet, dass ihn mehrere Einwohner/innen angesprochen haben, ob die Gemeinde in einem Ernstfall / Katastrophe einen Notfallplan oder Notunterkünfte vorhält.
Herr Wandel verweist auf den Landkreis bzw. Katastrophenschutz.
Herr Litzner fragt, nach seiner gestellten Anfrage zum Bürgerentscheid zum Thema Windkraft.
Herr Wandel gibt die Information, dass das Thema schon auf der letzten Sitzung behandelt wurde.
Herr Prahler erläutert hierzu die rechtlichen Grundlagen.
Herr Litzner beantragt zum TOP 7 Rederecht zur heutigen Sitzung lt. §2 der Hauptsatzung.
Die Gemeindevertretung räumt den Gästen ein Rederecht zu TOP 7 mit 10-Ja-Stimmen ein.
Herr Wiaterek fragt, wie es in der Gemeinde mit der Jugendclubarbeit weiter geht.
Herr Wandel informiert, dass die Verhandlungen mit verschiedenen Trägern laufen.
Das Museum betreut Frau Gabi Hünmörder ehrenamtlich für den KUSO weiter.
Frau Oldenburg fragt nach dem Stand Sanierung bzw. Umsetzung der Bushaltewartehäuschen?
Herr Siedenschnur teilt mit, dass die nötige Technik angefordert werden muss. In Kürze wird das erledigt.