31.03.2016 - 19 Wiederherstellung der Öffentlichkeit und Bekann...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 19
- Gremium:
- Gemeindevertretung Upahl
- Datum:
- Do., 31.03.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Die Öffentlichkeit wird wieder hergestellt. Die im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse werden bekanntgegeben:
zu 14
Antrag auf Pacht für eine Teilfläche aus dem Flurstück 98, Flur 2, Gemarkung Upahl
Vorlage: VO/10GV/2016-197
Beschluss:
Die Gemeinde Upahl beschließt eine Teilfläche von ca. 6.500m² des Flurstückes 98, Flur 2, Gemarkung Upahl an den Motorsportclub Grevesmühlen e. V. zu einem jährlichen Pachtpreis von 115,60 €/ha zu verpachten.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen:9
Nein- Stimmen:1
Enthaltungen:0
zu 15
Antrag auf Pacht für das Flurstück 38/1, Flur 1, Gemarkung Blieschendorf
Vorlage: VO/10GV/2016-206
Beschluss:
Die Gemeinde Upahl beschließt die Verpachtung des Flurstückes 38/1 an Herrn Heiko Kampmann, Eichengrund 12, 23936 Upahl OT Blieschendorf.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen:9
Nein- Stimmen:1
Enthaltungen:0
zu 16
Bestätigung der Dringlichkeitsentscheidung des Bürgermeisters bzgl. Übertragung einer Teilfläche aus dem Flurstück 29/67, Flur 1, Gem. Upahl
Vorlage: VO/10GV/2016-207
Beschluss:
Die Gemeinde Upahl bestätigt die Dringlichkeitsentscheidung des Bürgermeisters bzgl. der unentgeltlichen Übertragung einer Teilfläche mit ca. 425m² aus dem Flurstück 29/67, Flur 1, Gem. Upahl an den Zweckverband Grevesmühlen (ZVG).
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen:9
Nein- Stimmen:0
Enthaltungen:1
zu 17
Bestätigung einer Tauschfläche Flurstück 91, Flur 2, Gem. Upahl für den Radwegebau an der L03 - Vorlage: VO/10GV/2016-208
Beschluss:
Die Gemeinde Upahl beschließt den Verkauf des Flurstücks 91, Flur 2, Gem. Upahl mit einer Fläche von 889m² an das Straßenbauamt Schwerin. Diese Fläche soll ggf. als Tauschfläche für Herrn Gustav Theus im Zuge des Radwegebaus an der L03 dienen. Dieser Verkauf kommt nur zu Stande, sofern das Straßenbauamt sich mit Herrn Theus einigen kann. Die Vertragskosten trägt der Käufer.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen:10
Nein- Stimmen:0
Enthaltungen:0
Die Sitzung wird geschlossen.