22.03.2016 - 7 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Di., 22.03.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Hünemörder hat den Wasser- und Bodenverband Wallensteingraben-Küste auf die Unterhaltung der Vorflutanalgen in Stofferstorf angesprochen.
In der letzten Bauausschusssitzung wurde über die Anschaffung eines Lagercontainers für die Gemeindearbeiter gesprochen. Herr Wandel teilt mit, dass eine ca. 80 qm große Fläche von der Wohnungsbaugesellschaft angemietet wurde, somit entfällt die Anschaffung des Containers.
Herr Klüßendorf berichtet über eine Veranstaltung beim Landkreis. Hierzu wurden Unterlagen der HFUK Nord übergeben (Anlage 2). Herr Heinze wird gebeten, eine entsprechende Beschlussvorlage für den nächsten Finanzausschuss und die nächste Gemeindevertretersitzung vorzubereiten. Bei Fragen ist mit Hr. Klüßendorf Rücksprache zu halten.
Herr Klüßendorf merkt weiterhin an, dass eine Überarbeitung der Feuerwehrgebührensatzung erforderlich ist. Des Weiteren berichtet er, dass trotz sofortiger Einreichung der Einsatzberichte, die Einsätze nicht weiterberechnet werden.
Auftrag OA: Rechnungslegung muss sofort erfolgen
Es wird weiterhin das Löschwasserproblem an der Schule in Proseken angesprochen.
Herr Schmidt von der FFW Gägelow benennt zur Vorführung eines neues Löschfahrzeuges den 12.04.2016 um 17:30 Uhr. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
Die FFW möchte ein zusätzliches Tor im Bereich des neu errichteten Feuerwehrübungshydranten auf dem Sportplatz Proseken errichtet haben. Herr Stein hat hier schon Angebote angefragt.
Herr Fenner übergibt ein Schreiben (Anlage 3) bezgl. Regenwassereinleitung vom Standort Bellevue 14 in das angrenzende Regenrückhaltebecken. Das Schreiben wurde zur Prüfung an den Zweckverband Grevesmühlen übergeben.
Herr Fenner erkundigt sich wg. des Kabelschadens der Straßenbeleuchtung in der Kirschenallee. Die bauausführende Firma STB Blum wurde informiert und wird den Schaden zeitnah beheben, falls sich herausstellt, dass die Ursache auf die vorhergehenden Bauarbeiten zurück zu führen ist.
Der Schaden am ländlichen Weg von Stofferstorf nach Weitendorf wird im Rahmen der Gewährleistung durch die bauausführende Firma RAIDA behoben.