26.04.2016 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Bürgermeister berichtet über:

      Kapelle Weitendorf – Das Dach der Kapelle ist stark mit Efeuranken bewachsen, einzelne Dachpfannen sind defekt, der Pfeiler vor der Kapelle sind Steine lose, die Tür ist stark marode.

Die Efeuranken sollen vorsichtig beseitigt werden (nach der Brutzeit), in diesem Zuge sollen die defekten Dachpfannen ersetzt werden. Es ist darauf zu achten, dass historische Dachpfannen wiederverwendet werden. Die losen Steine des Pfeilers werden durch die Gemeindearbeiter wieder eingemauert. Das Tor der Kapelle könnte eventuell durch Lehrlinge des Berufschulzentrum Nord repariert werden. Hierfür muss die Gemeinde nur das Material zu Verfügung stellen.

 

Für die Sanierung des Daches sollen Denkmalpflegemittel beantragt werden. Hierfür bedarf es einer groben Schätzung der Kosten durch einen Gutachter.

 

      am 24.04.2016 fand eine Theateraufführung vom Theater Blumental im Gemeindezentrum statt. – viel Publikum, super Aufführung

      Hort Proseken- für das Schuljahr 2016/2017 eine Überbelegung von ca. 30 Kindern. Es werden drei Möglichkeiten für die Unterbringung der Kinder in Betracht gezogen. Es können Container angemietet werden (Kosten pro Monat ohne Nebenkosten ca. 4.000.- Euro), eine Doppelnutzung der Klassenräume in der Schule oder der Umbau des „Aldino“.

Die Gemeindevertretung spricht sich ausschließlich für die Doppelnutzung der Klassenräume für das Schuljahr 2016/2017 in der Schule aus.

 

      Lagermöglichkeit für Grünschnitt – mehrere Standorte (GS Taflo, MAG) wurden besichtigt, Entscheidung ist noch nicht gefallen

      Verkauf MEZ ist abgeschlossen

 

 

Frau Fiedler berichtet, dass ein Interessenverein für die Erhaltung des Kunstweges gegründet wurde. Für Jassewitz sind vom Land Fördermittel bewilligt worden. Für den Teil, der auf den Grundstücken der Gemeinde liegen, möchte der Verein einige Stehlen zur Aufwertung des Kunstweges aufstellen. Frage an den Bürgermeister, ob die Gemeinde das benötigte Holz bezahlen würde. Herr Wandel stimmt zu, der Interessenverein soll sich an Herrn Stein wenden.

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1804&TOLFDNR=25504&selfaction=print