23.02.2016 - 13 Diskussion zu Windkraftanlagen in der Gemeinde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 23.02.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Litzner verliest seinen Brief an die Gemeindevertretung der Gemeinde Gägelow.
Ingolf Litzner
Woltersdorfer Weg 15
23968 Gägelow
An die Mitglieder der Gemeindevertretung der Gemeinde Gägelow
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 13. 10.2015 haben die Vertreter unserer Nachbargemeinde Barnekow auf einer Sitzung mit Vertretern der Gemeinde Gägelow die klare Festlegung erläutert, dass die Gemeinde Barnekow den Bau von Windkraftanlagen auf ihrem Gebiet ablehnt, da die bestehenden Anlagen, die größtenteils in der Gemeinde Gägelow aufgestellt wurden, die Lebensverhältnisse der Einwohner schon genug belastet, so dass ein weiterer Ausbau verhindert werden muß. Die Vertreter aus Barnekow erinnerten daran, dass die Gemeindevertretung Gägelow, trotz der anfänglichen Festlegung, dass nur 8 WKA auf dem Eignungsgebiet errichtet werden sollen, dass Eignungsgebiet erweitert hat, die Begrenzung nach Norden ( Hochspannungsleitung ) und nach Osten überschritten hat, so das jetzt schon mehr als 20 WKA , die eine erhebliche Beeinträchtigung des Lebensumfeldes der benachbarten Einwohner darstellen, im Eignungsgebiet stehen. Die Vertreter aus Barnekow haben die Gemeindevertreter aus Gägelow aufgefordert, sich ebenfalls klar und deutlich gegenüber den zuständigen Landesministerien und dem Staatl. Amt für Umwelt sowie den zuständigen Behörden des Landkreises NWM zu äußern.
Die Gemeindevertretung Gägelow sollte formulieren, dass der weitere Ausbau der Windenergie, sei es im Eignungsgebiet oder durch Ausnahme auch außerhalb des Eignungsraumes strikt abgelehnt wird und mit schärfstem Widerstand zu rechnen ist, wenn gegen den Willen der Gemeinde, neue Vorhaben für den Bau von WKA geplant werden. Diese Willensbekundung ist an alle zuständigen Stellen und die Medien zu richten.
Ich bitte Herrn A. Fenner, diesen Antrag entgegen zu nehmen und zu beantragen, ihn zunächst in den Bau- und Sozialausschuss zur Beratung zu geben und dann von der Gemeindevertretung zeitnah zu formulieren und beschließen zu lassen.
gez. Ingolf Litzner Gägelow, 23.02.2016
Mitglied im Sozialausschuss
Herr Prahler spricht über die Errichtung von Windenergieanlagen in der Gemeinde.
Anschließend entsteht eine rege Diskussion zum Thema.
Herr Hünemörder bittet die Verwaltung um Auskunft über den Schriftverkehr bezüglich zur Errichtung von WEA in der Gemeinde.
Frau Oldenburg macht den Vorschlag, zum Thema Windkraft eine separate Sitzung zu machen. Hierzu sollten Fachleute eingeladen werden, die spezielle Auskunft z. B. zum Raumentwicklungsplan, Anbieter von WEA …, geben können.
Herr Fenner schlägt vor, in allen Ausschüssen über die Basis zu sprechen.
Festlegung durch den Bürgermeister:
- Alle bisherigen Angebote zur Errichtung WEA und Unterlagen werden an alle
Gemeindevertreter ausgereicht
- Diskussion in allen Ausschüssen
- danach findet eine außerordentliche Gemeindevertretersitzung zum Thema statt
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
53 kB
|