16.12.2015 - 7 Anfragen und Mitteilungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Fa. Auto Bauer möchte Regenwasser ins Regenrückhaltebecken einleiten. Hierzu ist ein Antrag an den Zweckverband Grevesmühlen zu stellen. Die Gemeinde erteilt ihr Einvernehmen.

 

Der „Brandweg“ zwischen Ahornring und Kirschenallee ist extrem vermüllt. Nach Begehung wurde festgestellt, dass die Anwohner der Kirschenallee dafür verantwortlich sind.

-Auftrag an OA, die Anwohner Kirschenallee anzuschreiben.

 

Herr Wandel teilt mit, dass derzeit ein Klageverfahren wg. der Beräumung des Hühnerberges läuft. Eine Entscheidung wird im Februar/März 2016 erwartet. Der Stromanschluss Pollack muss gekündigt werden.

-Frau Herpich möchte bitte unterstützend tätig sein.

 

Diverse Schachtdeckel im Gewerbegebiet müssen instand gesetzt werden.

-Auftrag an Bauamt, die Zweckverbände zu informieren.

 

Bei der Aufpflasterung im Bereich Hauptstraße/Kirschenallee sind Steine ausgebrochen.

-Auftrag an Bauamt, Ingenieurbüro + Baufirma zu informieren.

 

Im Jahr 2016 sind mehr Mittel für die Straßenunterhaltung vor allem für das Gewerbegebiet eingeplant worden. Wegen der umfangreichen Arbeiten soll ggf. ein Ingenieurbüro  mit Bestandserfassung und LV-Erarbeitung beauftragt werden.

 

Für die Sanierung „Aldino“ sind im Haushalt 2016 160.000,00 € eingeplant. Die Mittel sind vorrangig für die Dach- und Fassadensanierung einzusetzen. Es sollen 3Angebote für die Dachsanierung eingeholt werden. Ein Ingenieurbüro soll nicht beauftragt werden.

 -Auftrag an Bauamt, Einholung von 3 Angeboten zur kompletten Dacherneuerung.

 

Das Gebäude „Aldino“ soll als Mietobjekt im Internet beworben werden.

 

Herr Wandel teilt weiterhin mit, dass vom Zweckverband Wismar der Bau einer Kläranlage angedacht ist. Weitere Informationen folgen.

 

Die Protokolle der Spielplatzkontrollen sollen zeitnah übergeben werden. Bauamt

Es wird des Weiteren einstimmig beschlossen, dass der Spielplatz Ahornring als Grünanlage hergerichtet wird. Es sollen eine Sitzgarnitur und ein Abfallbehälter verbleiben.

 

Nach erfolgter Absteckung des neuen Spielplatzgeländes in der Kirschenallee werden die Geräte zeitnah aufgebaut werden.