01.10.2015 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Testorf-Steinfort
- Datum:
- Do., 01.10.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
- Allgemeine Diskussion zum Thema Windenergie und Windkraftanlagen von Herrn Luttuschka: Herr Lübbert unterbreitet den Vorschlag, dass die direkt betroffenen Einwohner kontrollieren und registrieren, wann Schattenschlag auftritt und ob die Abschaltzeiten eingehalten werden. Die Einwohner dürfen sich hier nicht allein auf die Gemeindevertreter verlassen, sondern müssen sich selbst einbringen.
- Herr Ebert erkundigt sich wiederholt nach dem Stand der Fördermöglichkeit zur Breitbandversorgung.
Herr Vitense informiert, dass das Bauamt, Herr Prahler sich intensiv um dieses Problem kümmert und sobald sich eine Möglichkeit bietet, wird er die Gemeinde berücksichtigen.
- Herr Ladde berichtet, dass die Fa. Sievers mit Schwerlasttransportern den Hohlweg in Harmshagen kaputt fährt.
Herr Vitense informiert, dass das Befahren des Hohlweges während der Herbstarbeiten mit der Gemeinde abgesprochen ist.
- Frau Geburtig möchte eine Aussage über die möglichen Kosten, die auf sie bei einem Straßenausbau zukommen. Obwohl sie einige Gespräche mit dem Bürgermeister und dem Bauamtsleiter geführt und ein Schreiben des Bauamtes vorliegen hat, weiß sie nicht, auf welche Kosten sie sich einstellen muss. Darüber ist sie sehr ungehalten.
Herr Vitense sagt Frau Geburtig, dass er den Gesprächen und dem Schreiben des Bauamtes nichts hinzuzufügen hat. Er bricht die Diskussion hierüber ab.
