01.10.2015 - 3 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Testorf-Steinfort
- Datum:
- Do., 01.10.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Der Bürgermeister informiert über:
- Bau eines Güllehochbehälters durch J. Messer in Testorf-Steinfort/Fräulein Steinfort
Die Gemeinde lehnt den Bau ab, da keine ausreichende Zufahrt vorhanden ist.
- Bau eines Wohnhauses, Alte Dorfstr. In Harmshagen durch Familie Ladde
Dem Bauantrag wird zugestimmt.
- Errichtung einer Windkraftanlage durch Herrn Luttuschka
- Ausbau des Waldweges, Seefeld, 2. Bauabschnitt – Planungsfortschritt ist abzuwarten
- Defekte Straßenlampen können nicht immer sofort repariert werden.
- Flüchtlinge: Die Gemeinde hat keinen freien Wohnraum oder andere Unterkünfte, die zur Verfügung gestellt werden können.
- Auf Vorschlag der Gemeinde wurde Herr Gapinski aus Gressow (Storchenvater) am 02.09.2015 beim Jahresempfang des Landkreises mit einer Ehrennadel für seine geleistete Arbeit ausgezeichnet.
- Radwegebau: Es besteht Hoffnung auf Förderung, jedoch nicht auf schnellen Baubeginn. Im Oktober/November 2015 beginnt die Planung zum Grunderwerb.
- DSL-Versorgung für die gesamte Gemeinde – lt. Telekom ist die gesamte Gemeinde absolut unterversorgt. Die Stadtverwaltung schlägt vor, einen gemeinsamen Antrag mit der Gemeinde Upahl zur Breitbandversorgung zu stellen. Dadurch bestehen gute Aussichten auf Fördermittel.
- Aufbau einer Beregnungsanlage Testorf – Sportplatz:
Der Fördermittelantrag wurde an das Innenministerium gestellt, er ist jedoch nicht in das Förderprogramm des Innenministeriums aufgenommen, sondern weit zurückgestellt worden. Eine Möglichkeit zur Umsetzung wäre, wenn der Sportverein Einen Förderantrag an den Landessportbund stellt. Voraussetzung ist dafür ein neuer Vertrag zur Bewirtschaftung der Sportanlage zwischen Gemeinde und Sportverein.
- LEADER-Projekt „Dorfmittelpunkt Harmshagen“ – keine neuen Erkenntniss
