29.09.2015 - 6 Bericht der Ausschüsse
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 29.09.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Bauausschuss – Herr Siedenschnur:
- zum Hühnerberg gibt es keine neuen Informationen
- die Straßenreinigung soll zukünftig auf Zuruf erfolgen
- Gebäude „Aldino“:
- dem Pächter wurde ein Ultimatum zum Auszug gesetzt
- ein neuer Nachmieter wird gesucht
- nach dem Auszug des jetzigen Pächters soll das Dach repariert werden
- Herr Kolz informiert in diesem Zusammenhang darüber, dass der PSV Wismar und der TSV Gägelow den Platz nutzen wollen, hierfür sind Toiletten notwendig
- der Bürgermeister teilt mit, dass nach dem Auszug des jetzigen Pächters eine Begehung mit dem PSV Wismar stattfinden soll
- dem jetzigen Pächter wurde eine Frist bis 31.10.2015 gesetzt
- die Gehwegarbeiten wurden noch nicht durchgeführt
- die Straßenbeleuchtung im Rosenweg wurde repariert
- für die Straßenbeleuchtung in Weitendorf und Jamel gibt es noch keinen Förderbescheid
- Spielplätze: 3 Spielgeräte müssen auf die vorhandenen Spielplätze aufgeteilt und aufgestellt werden
- der ländliche Wegebau zwischen Stofferstorf und Weitendorf ist fertiggestellt und positiv zu bewerten
- der Zustand der alten Waschanlage ist nicht zufriedenstellend
- der Radweg zwischen Degtow und Gägelow ist in Planung
- die Winterdienstregelungen wurden so wie im letzten Jahr abgeschlossen
- ein Lob für das Erntefest, nächstes Jahr muss die Wasser- und Abwasserproblematik geklärt werden
Herr Kolz informiert über den Wusch der Anwohner aus Weitendorf nach einer 30er Zone.
Herr Harloff merkt an, dass für das Hubertusfest und den Weihnachtsmarkt ein Wasser- und Stromanschluss bedacht werden muss.
Herr Siederschnur schlägt vor, evtl den Hydranten für den Wasseranschluss zu nutzen.
Sozialausschuss – Frau Oldenburg:
- die Weihnachtsfeier ist in Vorbereitung, die Räume sind reserviert
- Themen der nächsten Sitzung: Flüchtlinge, Städtepartnerschaft
- die diesjährige Reise zur Partnergemeinde wurde gut angenommen
Herr Harloff informiert über die Verschiebung der Finanzausschusssitzung vom 25.08.2015. Diese wird nach Fertigstellung der Eröffnungsbilanz nachgeholt. Weiterhin merkt er zum Thema Schule an, dass in diesem Jahr 40 Schüler mehr als im Vorjahr die Schule besuchen. Dies ist positiv zu bewerten, bedeutet aber auch einen höheren Bedarf im Haushalt.