06.07.2015 - 3 Bericht des Bürgermeisters

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

-          Die Förderung für ein anderes Feuerwehrauto wurde um ein Jahr zurückgestellt. Im Jahr 2016 wird man erneut darüber befinden.
 

-          Herr Bräunig verliest das Schreiben der Ostdeutschen Kommunalversicherung, dass die Beiträge um 50 % erhöhen wird.
 

-          Der Förderverein Schloss Plüschow beantragt die Übernahme der Kosten für die Installationsmaßnahmen im Schloss. Da es sich um Investitionen handelt und die Gemeinde Eigentümer des Schlosses ist, muss die Gemeinde die Kosten übernehmen.
 

-          Die Wobag hat in den Wohnungen der gemeinde eine Pflichtuntersuchung Legionelle vorgenommen.
 

-          Für das Sportlerheim im Plüschow liegt eine Reduzierung der Mittel des Gutachtens um 50 % vor. Diese sollen jetzt auf 16.680,00 € reduziert werden.
 

-          Am 07.07.2015, 19.00 Uhr findet ein Termin im Rathaus statt. Eine Delegation wird eine Ämterbereisung im Amtsbereich vornehmen.
 

-          Auf der Sitzung am 17.03.2015 wurde der Antrag auf Übernahme des Differenzbetrages der Kosten für das Kind Anthony Redenz, wohnhaft in Plüschow, Dorfstr. 7 abgelehnt.
Die Mutter, Frau Susanne Kobsa, hat sich an die Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern gewandt. Herr Bräunig verliest das Schreiben dazu.
Die Gemeindevertretung hält an ihrem Beschluss fest.
 

-          Der Gemeinde wurde der Kreistagsbeschluss zum Schuleinzugsgebiet vorgelegt.
 

-          Termin für den Nachtragshaushalt der Gemeinde ist der 10.07.2015.
 

-          Das Landesraumentwicklungsprogramm ist fortgeschrieben worden.
 

-          Das Angebot für die Zufahrt der Familie Heiko Sygmund liegt der Gemeindevertretung vor. (Diese Info wird unter TOP 9 vertagt.)
 

-          Da der Gemeindearbeiter keine Nutzung eines WC in Naschendorf hat, hat Herr Bräunig mit Herrn Baumann (APG Plüschow) Rücksprache genommen und dieser die ehemaligen Räumlichkeiten von Family Frost zur Pacht von 130 € monatlich angeboten (wird auf TOP 9 vertagt).
 

-          Der Förderverein hat am 27.03.2015 getagt und die Empfehlung gegeben, dass Frau Miro Zahra ab 01.01.2015 die ständige Leitung übernimmt.
 

-          Eine Beratung zur Wasser-Rahmen-Richtlinie der Gewässer hat stattgefunden. Die Gemeinde kann keine Stellungnahme dazu geben, da keiner weiß, welche Maßnahmen wann und wo umgesetzt werden.
 

-          Herr Baumann macht die Anmerkung, dass sich der Bauernverband bereits mit dieser Problematik befasst hat. Die Maßnahme soll erst 2020/2021 durchgefürht werden, im Rahmen der A 14.
 

-          Herr Baumann ist der Auffassung, dass lt. Pachtvertrag zwischen der Gemeinde Plüschow und dem Förderverein Schloss Plüschow die Gemeinde von jeglichen Kosten befreit ist.
F.: Dieser Pachtvertrag sollte zur nächsten Gemeindevertretersitzung vorliegen, damit dieser begutachtet und die Anfragen geklärt werden können.