24.08.2015 - 11 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Sozialausschuss Gägelow
- Datum:
- Mo., 24.08.2015
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Wilkens fragt, wieviel Flüchtlingsfamilien bis jetzt in der Gemeinde aufgenommen wurden?
- Bis jetzt 3 Familien
Frau Oldenburg regt an, in der Gemeinde Arbeitsgelegenheiten für die Flüchtlinge zu schaffen. Diese wird mit 1,05 Euro/Stunde (20 Stunden die Woche)vergütet. Die Kosten bleiben bei der Gemeinde.
Herr Wandel macht auf die Verständigungsprobleme aufmerksam, wie kann das Problem gelöst werden?
Zur nächsten Sozialausschusssitzung wird Herr Roy Rietentidt eingeladen, um nähere Informationen zu erhalten.
Herr B. Kolz bittet, die Zusammenkunft für den Veranstaltungskalender der Gemeinde für das Jahr 2016 vorzuziehen. Im November wäre der Termin zu spät. Lokale Veranstaltungskalender wären dann bereits in Druck gegangen.
Frau Oldenburg gibt zur Kenntnis, dass der Termin 19. November 2015 seit letztem Jahr steht, dieser dann auch da stattfindet. Sie wird einen früheren Termin auf dieser Veranstaltung für 2016 ansprechen.
Des Weiteren spricht Frau Oldenburg die Verteilung des Veranstaltungskalenders 2015 an. Der Sportverein hatte sich im Mai bereit erklärt diesen in der gesamten Gemeinde zu verteilen, dies ist bis heute nicht erfolgt.
Terminsetzung zur Verteilung bis spätestens 30.08.2015!!!!
Herr B. Kolz erkundigt sich, ob es für das Gemeindezentrum eine Hausordnung gibt. Im Treppenhaus, auf der oberen Etage, steht am Geländer angeschlossen ein Fahrrad. Dieses würde die weiße Tapete und auch das frisch gestrichen Geländer beschädigen. Dem muss Einhalt geboten werden.
Herr Litzner regt an, einen Wegweiser im Gemeindezentrum anzubringen.
Im Wolterstorfer Weg in Gägelow wurde die letzten 6 Wochen keine Straßenreinigung durchgeführt.
Herr Wandel beauftragt Frau Bilsing, dieses Problem an Herrn Heinze in der Verwaltung weiter zu geben.
Herr Litzner spricht das Vorhaben Kriegsgräber Friedhof Proseken an. Es muss ein Konzept für die Umgestaltung erarbeitet werden.
Herr Wandel gibt den Auftrag eine Beschlussvorlage für die nächste Gemeindevertretersitzung am 29.09.2015 zu erarbeiten.
Herr Werner Kolz weist darauf hin, dass die Kriegsgräber (russische Landarbeiter) zurzeit sehr verwildert sind.
Frau Oldenburg gibt zur Kenntnis, dass die Beschwerden über den Hort Proseken sich zurzeit vervielfachen. Ist es sinnvoll eine Befragung der Eltern durchzuführen und in welcher ‚Form sollte diese dann erfolgen.
Nächste Sozialausschusssitzung findet am 08.10.2015; um 18:00 Uhr in der Gaststätte „Störtebeker“, Proseken statt.