09.07.2015 - 3 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

-          Frau Komischke bittet darum, dass Straßenschild „Sportplatz 5 – 7“ an einer anderen, besser geeigneten Stelle anzubringen. Am bisherigen Standort wird es ständig durch Fahrzeuge, so auch das Müllauto, verdeckt.
Der Bürgermeister nimmt diese Aussage zur Kenntnis.
 

-          Frau Lange spricht das Spielstraßenschild „Am Sportplatz“ 1 an. Dieses müsste ihrer Meinung nach weiter oben in der Straße stehen, damit auch diese Kinder sicher spielen können.
F.: Die Verwaltung wird beauftragt, die Machbarkeit dieser Maßnahme zu prüfen.
 

-          Frau Lange teilt außerdem mit, dass der Spielplatz in Upahl, der ja ein öffentlicher Spielplatz ist, durch die Kinder und Jugendlichen kaum angenommen wird, u. a. auch deshalb, weil hier die Bänke fehlen, damit sich die Eltern oder Großeltern setzen können.
Die Kinder nutzen in starkem Maße den Kindergartenspielplatz.
BM: Dieses Problem muss nochmal in der Gemeindevertretung besprochen werden. Es handelt sich hierbei um einen öffentlichen Spielplatz, der gut zugänglich und vor allem sicher ist. Vielleicht ist hier etwas Überzeugungsarbeit bei Eltern und Kindern notwendig.
 

-          Eine Bürgerin der Gemeinde informiert, dass Frau Heinze sehr traurig ist, weil so wenig Kinder in ihre Betreuung kommen, an zu wenig Werbung liegt es nicht.
BM: Auch hier ist es notwendig, die Eltern und Kinder vernünftig darüber aufzuklären.
 

-          Frau Groneyko informiert über ein Schreiben des Zweckverbandes die Straße am Sportplatz betreffend.
Der BM bestätigt, dass die Straße am Sportplatz saniert werden soll. Im Zuge dieser Planung wird alles bedacht, auch Oberflächenwasser und was sonst noch betroffen ist. Es werden alle Anlieger nochmal gesondert angeschrieben, Außerdem wird es vorher eine Einwohnerversammlung geben.
 

-          Frau Lange macht nochmals darauf aufmerksam, dass der Wäscheplatz an den Blöcken nicht für ältere Leute geeignet ist. Ist es nicht möglich, diesen attraktiver zu gestalten, indem man einen Ausgang über den Keller schafft und so unmittelbar zum Wäscheplatz gelangt?
Der BM erklärt, dass das eine Frage von Investitionen ist, der finanzielle Rahmen muss dabei intensiv diskutiert werden.