12.05.2015 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bernstorf
- Datum:
- Di., 12.05.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Frau Muske (Bürgerin der Gemeinde) informiert über das Feuerwehr- und Kinderfest, welches am 30.05.2015 in der Zeit von 14.00 – 18.00 Uhr auf dem Sportplatz stattfindet. Sie fragt nach, ob hierfür Aushänge in der Gemeinde verteilt werden können.
Der Bürgermeister erteilt hierzu Einverständnis.
Frau Achsnick erkundigt sich nach dem aktuellen Sachstand zur Straße nach Pieverstorf.
Der Bürgermeister informiert hierzu, dass eine Begehung mit der Straßenbaufirma, Frau Böttcher von der Verwaltung und den Bürgermeistern der Gemeinden Upahl und Bernstorf stattgefunden hat. Außerdem wurde eine Straße im Bereich des Amt Klützer Winkel besichtigt. Das Projekt soll hier vorgestellt werden. Die Gemeinde Upahl hat hierzu noch keine Entscheidung getroffen.
Frau Puhl spricht den heutigen Artikel in der Ostsee-Zeitung an und erkundigt sich, ob die dort angesprochenen Themen im nichtöffentlichen Teil behandelt werden.
Es wird mitgeteilt, dass dies im öffentlichen Teil behandelt wird.
Frau Grammens fragt noch, ob für den geplanten Spielplatz die bereits angesprochene Fläche genutzt werden kann.
Herr Schürmeyer antwortet hierzu, dass die Gemeindevertretung sich grundsätzlich dafür ausspricht, den Spielplatz auf dieser Fläche zu errichten.
Der Bürgermeister betont außerdem den finanziellen Aspekt dieses Projektes. Er schlägt eine Vereinsgründung vor und geht außerdem auf die Anforderungen eines Spielplatzes ein. Diese sind in der Umlaufmappe der Gemeindevertretung zu finden.
Herr Schürmeyer teilt mit, dass die Spielgeräte auch selbst gebaut werden könnten.
Der Bürgermeister spricht sich gegen selbstgebaute Spielgeräte aus und spricht in diesem Zusammenhang wiederholt die gesetzlichen Vorschriften an.