30.06.2015 - 6 Bericht der Ausschüsse

Reduzieren

Bauausschuss– Herr Siedenschnur:

  • Ortsbegehung Gebäude „Aldino“,
    • TSV Gägelow soll sich Gedanken machen, was für „Sportlerheim“ benötigt wird (Räumlichkeiten, Duschen usw.),
    • Pächter für Gaststätte /Kaffee muss gefunden werden
  • Hühnerberg wurde besichtigt, sehr schlechter Zustand
    • Wer zahlt Strom für Licht/Bewegungsmelder?
    • Verwaltung: Bitte Antrag an die EDIS für Rückbau stellen!
  • Spielplätze wurden besichtigt
  • Einmündung B105 / HEM-Tankstelle – Zuständigkeit bei der Verkehrsbehörde, Im Zuge des Radwegbaus B105 Gägelow bis Degtow soll diese Kreuzung neu geordnet werden.
  • Buswartehäuschen wurden besichtigt
  • Straßenbeleuchtung Weitendorf und Jamel – Fördergelder beantragen
  • Rosenweg, Hauptstraße (Proseken) – Reparatur der Straßenbeleuchtung
  • Gang zum Katastrophenschutz wurde hergestellt
  • Sportplatz wurde so hergestellt, dass er bespielbar ist
  • Straßenreparaturen (Schlaglöcher) müssen erledigt werden
  • Baubeginn „Ländlicher Wegebau“ Stofferstorf – Weitendorf = Baubeginn: 15.07.2015 // Fertigstellung: 15.09.2015

 

Sozialausschuss – Frau Oldenburg:

  • Nächste Veranstaltung „Historisches Gägelow“ am 08.07.2015
  • „Gägelow liest“ gut besucht, ganz tolle Veranstaltung
  • Fahrt Gemeindepartnerschaft liegen Anmeldungen vor

 

Finanzausschuss – Herr Harloff:

  • Bericht des RPA wurde zur Kenntnis genommen
  • Eröffnungsbilanz wurde auf Ende des Jahres verschoben
  • Neuverpachtung landwirtschaftlicher Nutzflächen wurde besprochen
  • Gespräch über Willkommenskultur – 3 Flüchtlingsfamilien in der Gemeinde, was kann sinnvolles getan werden? Mitglieder des Finanzausschusses sind bereit zu helfen.
  • Finanzierung der Spielplätze wurde besprochen
  • Mieteinnahmen und Ausgaben für das Gemeindezentrum sind ausgeglichen
  • Für Sporthalle Proseken gibt es keine neue Kalkulation, vorhandene ist wirtschaftlich. Keine Kostensenkung der Gebühren für den TSV. Andere Möglichkeiten TSV zu unterstützen.