30.06.2015 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 30.06.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Frau Fiedler spricht ein Dank für die Bemalung der Betonwand in Gägelow an den Organisator und Künstler aus.
Des Weiteren fragt sie nach, wer für die Regenentwässerungsschächte in der Hauptstraße in Proseken verantwortlich ist. Diese müssen unbedingt gereinigt und von Unkräutern befreit werden.
Herr Siedenschnur teilt mit, dass dafür die Straßenmeisterei zuständig ist.
Bitte die Straßenmeisterei auffordern, Pflegearbeiten auszuführen.
Herr Hagel fragt nach, ob um den Spielplatz in Gägelow, Hufstraße noch wieder ein Zaun gesetzt wird? Sein Sohn hat das Grundstück neben dem Spielplatz, dieser hat einen Hund und ist nun um die Sicherheit der Kinder besorgt.
Ist an dem Gerücht was dran, dass auf dem Gelände des alten Jugendclubs 11 Eigenheime gebaut werden?
Herr Wandel teilt mit, dass an dem Gerücht nichts dran ist, Die Wohnungsgenossenschaft Wismar baut hier 3 Häuser mit 30 bis 34 altersgerechte Wohneinheiten.
Zum Thema Spielplatz gibt Herr Siedenschnur die Auskunft, dass jeder Grundstücksbesitzer sein Grundstück selbst zu sichern hat. Es ist zurzeit nicht vorgesehen, die Spielplätze in der Gemeinde einzuzäunen.
Frau Hagel macht darauf aufmerksam, dass im Wiesenweg keine Straßenreinigung stattfindet.
Herr Siedenschnur weist darauf hin, dass die Gemeindearbeiter an dem Problem arbeiten, eine Lösung wird geschaffen. Die Gebührenzahlung ist zurzeit ausgesetzt.
Frau Küssner fragt, warum die Rutsche auf dem Spielplatz in Gressow noch abgesperrt ist?
Herr Wandel gibt zur Kenntnis, dass die Rutsche noch einbetoniert werden muss.
Frau Oldenburg spricht erneut die geplante Skaterbahn an. Ist in der Zwischenzeit ein Platz bestimmt worden, wo die Bahn errichtet werden kann
Der BM weist darauf hin, dass darüber im TOP „Anfragen und Mitteilungen“ gesprochen wird.
Herr B. Kolz teilt mit, dass er vom Shantychor wegen der Nutzung des Fahrstuhls im Gemeindezentrum angesprochen wurde.
Herr Wandel gibt zur Kenntnis, dass Herr Stein sich um das Problem bereits kümmert, die Schlüssel hierfür sind bestellt.
Herr Siedenschnur berichtet, dass er angesprochen wurde, dass nach der Sanierung der Kirschenallee hier eine Spielstraße eingerichtet werden soll.
Herr Wandel erklärt, dass dieses Versprechen nicht abgegeben wurde. Bei Errichtung einer Verkehrsberuhigten Zone, müssen die Parkflächen gekennzeichnet werden, dies ist hier nicht vorgesehen.
Frau Fiedler berichtet, dass die Veranstaltung „Gägelow liest“ sehr gut besucht war. Sie regt an, Herrn Büchse, im Namen der Gemeinde ein Dank auszusprechen, er hat in Eigeninitiative den Rasern gemäht, die Linde beschnitten und die Bänke an der Kapelle gereinigt.