13.04.2015 - 6 Planung Spielplatz Bernstorf

Reduzieren

Herr Schürmeyer regt an, einen Beschluss zum Beginn des Spielplatzbaus in Bernstorf zu fassen.

 

Herr Weinke (Bürger der Gemeinde) gibt zur Kenntnis, dass er mit einem Herrn Wolf vom TÜV in Rostock wegen der TÜV Abnahme des Spielplatzes gesprochen hat. Es ist nicht zwangsläufig Notwendig, einen öffentlichen Spielplatz vom TÜV abnehmen zu lassen.

 

Herr von Bernstorff weist darauf hin, dass eine Abnahme durch den TÜV, zur Sicherheit für die Gemeinde wegen Unfallschutz und eventuellen Forderungen bei Unfällen, ratsam wäre.

 

Herr Mirko Timm unterbreitet den Vorschlag, ein Schild mit der Aufschrift „Benutzung auf eigenen Gefahr“ aufzustellen, um die Gemeinde in Schadensfällen nicht haftbar zu machen.

 

Herr von Bernstorff regt an, diesen Spielplatz einem Spielplatzverein zur Betreuung zu übergeben.

 

Herr Schürmeyer erklärt, dass er erstmal nur eine Willensbekundung, für die Errichtung eines Spielplatzes, von den Gemeindevertretern möchte.

 

Abstimmungsergebnis für die Errichtung eines Spielplatzes in Bernstorf:

Ja-Stimmen:6

Nein-Stimmen0

Enthaltungen0

 

Anmerkung der Verwaltung:
Es ist richtig, dass für Spielplätze keine Abnahme oder Überprüfung durch den TÜV erforderlich ist, jedoch gilt für öffentlicher Spielplätze die DIN-Norm 1176, in der klar geregelt ist, welche sicherheitstechnischen Prüfungen und Inspektionen durchgeführt werden müssen. Ein Exemplar dieser Norm wurde von Frau Bilsing am 14.04.2015 an Herrn Schürmeyer per Mail versandt. Alle anderen Gemeindevertreter erhalten auf der nächsten Sitzung ein Exemplar in Papierform.

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1627&TOLFDNR=22377&selfaction=print