10.11.2015 - 2 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Der BM berichtet über:

      Finanzielle Zuwendung der Gemeinde Roggenstorf für die freiwillige Feuerwehr Roggenstorf

  • Die Gemeindevertretung beschließt im Jahr 2015 eine finanzielle Zuwendung für die Freiwillige Feuerwehr Roggenstorf in Höhe von 500,00 Euro zu zahlen. Herr Straathof macht den Vorschlag, im Jahr 2016 pro aktives Mitglied der Gemeinde Roggenstorf 50,00 Euro zu zahlen.

 

      Baumaßnahmen Ländl. Wegebau Tramm – Beisendorf, Beschluss zu Planungsleistungen

  • Die Gemeinde Roggenstorf beschließt, das aktualisierte Angebot der „Merkel Ingenieur Consult“ Schwerin vom 02.10.2015 zur Projektfortführung anzunehmen, um die Fördermittelanträge aktualisieren zu können. (Vertragsanpassung steht noch aus.)

 

      Beschluss zu Planungsleistungen, Ausbau der Lübecker Straße in Tramm

  • Die Gemeindevertretung beschließt, den Bürgermeister zu ermächtigen, Aufträge an Ing.-Büros bis zur Leistungsphase 4 der HOAI zu vergeben, um die für das Einwerben von Fördermitteln erforderlichen Planungsunterlagen erstellen zu lassen. (Vertrag wurde vor 2 Wochen unterschrieben)

 

      Neubau Garagenhalle und Gestaltung der Freiflächen am Luise-Reuter-Haus - Beschluss zur Auftragsvergabe der Planungsleitungen

  • Die Gemeindevertretung beschließt die Vergabe der Planungsleistungen für den Neubau der Garagenhalle und die Gestaltung der Freiflächen am Luise-Reute-Haus an das Ingenieurbüro für Hochbauplanung, Dipl. Ing. Ulf Kötzing aus Nienmark, zu vergeben. Zunächst sollen die Leistungsphasen 1 – 5 beauftragt werden. (Kritik an das Bauamt vom Bürgermeister zur Bearbeitungszeit. Vertrag ist seit 5. Oktober. 2015 in Bearbeitung!)

 

      Baumpflege

  • Seit dem 08.10.2015 werden die Baumpflegearbeiten von der Firma Jolitz umgesetzt. Zurzeit aber noch nicht abgeschlossen.

 

      Pachtpreise Ackerland

  • Eine Auswertung nach Bodenpunkten und Vergleichswerte steht noch (immer) aus

 

      Schullastenausgleich Grundschule Damshagen 2013/2014

  • Für das Schuljahr 2013/2014 Kosten pro Schüler = 1.120,00 €
  • Für das Schuljahr 2012/2013 Kosten pro Schüler = 2.120,00 €. Die Kostenersparnis hängt mit der Beschulung der Kinder in der Grundschule Boltenhagen zusammen, nachdem die Schule in Damshagen geschlossen wurde.

 

      Rentnerweihnachtsfeier

  • Terminänderung: 09. Dezember 2015 (Nicht am 11.12.)
  • Wegen mangelnder freiwilliger Unterstützung zur Organisation der Weihnachtsfeier hat Herr Straathof für den 09.12. eine Fahrt nach Hohen

Wieschendorf zum Weihnachtsmarkt organisiert. Abfahrtspunkte für den gemieteten Bus sind an den Bushaltestellen in Rankendorf, Roggenstorf und Tramm. Über die Ab- und Rückfahrtzeit sowie über das Programm wird in wenigen Tagen ein Aushang erfolgen. Eine Voranmeldung für die Teilnahme ist erforderlich.

 

      Grenztermin Rankendorf

In Vorbereitung des Ausbaus der K 13, Rankendorf Innerorts (Dassower Str.) hat am 20. Oktober eine Grenzfeststellung stattgefunden. Diese verlief ohne Probleme.