27.01.2015 - 5 Informationen zum Stand gemeindlicher Bauleitpl...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Di., 27.01.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Frau Böttcher verliest die Information von Frau Steffen:
3. Änderung F-Plan
… kommen wir derzeit nicht weiter, da das Amt für Raumordnung und Landesplanung die Erweiterung des Windeignungsgebietes ablehnt, weil es dem derzeit im RREP ausgewiesenem Eignungsgebiet nicht entspricht. Das Energieministerium empfiehlt, ein Zielabweichungsverfahren zu beantragen.
B-Plan Nr. 11 „Proseken Süd“
Frau Ecks von AfRO sieht aktuell keine Lösungsmöglichkeit zur Vereinbarkeit des B-Planes mit den Zielen der Raumordnung, da der für Gägelow geltende Eigenbedarf bereits weit überschritten worden ist. Sie verweist jedoch auf die Überarbeitung/Fortschreibung der Siedlungskonzeptes für den Stadt-Umland-Raum Wismar. Erste Ergebnisse könnten im Herbst vorliegen.
7. Änderung B-Plan Nr. 5 „Wohngebiet Gägelow Mitte“ (ehem. Jugendclub)
in der nächsten GVS soll der Aufstellungsbeschluss gefasst werden.
Zuvor soll es eine Beratung mit dem AfRO und der Hansestadt Wismar geben, um die Vereinbarkeit mit den Zielen der Raumordnung sowie den Zielen des Rahmenplanes zum SUR herzustellen. (Hier stehen die Chancen besser, da eine Innenentwicklung und eine Beseitigung eines städtebaulichen Missstandes vorgenommen werden.)
6. Änderung B-Plan Nr. 1 Gewerbegebiet Gägelow
Planungsziel:
- Ermöglichung eines „Schau-Parks“ mit Muster-Gartenhäuser und Muster-Carports für den Baumarkt (Baumarktflächen sind im B-Plan als Gewerbegebiet ausgewiesen, müsste aber als Sondergebiet „Baumarkt“ festgesetzt sein)
- Rückabwicklung der „baurechtlichen Trennung“ der gemeindlichen Gewerbegrundstücke (von der unteren Straße erschlossenen Flächen sind laut 1. Änd B-Plan Nr. 1 „Gewerbegebiet“, während der an der Dorfstr. belegende Teil mit der 3 .Änd. als Mischgebiet ausgewiesen worden sind; die damit einhergehende Trennung der Baugrenzen – mit zusätzlichem Anpflanzgebot – machen es derzeit unmöglich, die Grundstücke zu vermarkten.
Der Aufstellungsbeschluss sowie der Entwurfsbeschluss sollen in der nächsten GVS gefasst werden. Gleichzeitig muss der damalige Aufstellungsbeschluss für die 6. Änderung des B-Planes Nr. 1 (= Ausweisung eines Wohngebietes südlich des Gemeindezentrum, ehem. Telekomgebäude) aufgehoben werden.
Ergänzungssatzung Proseken
- derzeit TÖB- und Öffentlichkeitsbeteiligung
- der Landkreis steht dem Vorhaben ablehnend gegenüber
- dennoch ist für die nächste GVS der Abwägungs- und Satzungsbeschluss geplant
Herr Siedenschnur gibt Auskunft über die Bauarbeiten am Gemeindezentrum Gägelow.
Des Weiteren ist vorgesehen, die Reliefs aus dem ehemaligen Jugendklub im Gemeindehaus anzubringen. Es wurden zwei Standorte festgelegt. Die Kosten betragen ca. 7.000,00 € und sollen ggf. durch Spenden finanziert werden.
Die Gemeinde beabsichtigt diverse Spielplätze im Gemeindegebiet mit neuen Spielgeräten auszustatten. Finanzielle Mittel sind im Haushalt 2015 eingeplant – jedoch können auf Grund des nicht genehmigten Haushaltes vorerst noch keine Bestellungen ausgelöst werden.