22.07.2008 - 6 Bericht der Ausschüsse
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 22.07.2008
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Sozialausschuss (Frau Oldenburg)
- Die Vorbereitungen für die Slano-Delegation im September laufen. Dringend ist die Unterstützung aller Gemeindevertreter erforderlich, um die Begleitung und Betreuung der Gäste auf mehrere Schultern verteilen zu können.
- Geplant ist eine fröhlich-leichte Chronik über die Gemeinde Gägelow. Material wird dringend gesucht.
- Der Verein KUSO bekam ein Projekt zum Thema „Vielfalt tut gut“ mit einer Förderung von 8 T€ bewilligt. Der zu gründende Jugendclub in Slano soll gefördert und Veranstaltungen zum Thema Tolleranz, Demokratie und Rechtsextremismus organisiert werden.
Finanzausschuss (Herr Andersen)
- Nächste Sitzung im September
- Kassenlage z. Zt. stabil, wenn auch erhebliche Überschreitungen der Ansätze in einigen Bereichen
- Schuldenlast auf der Schule ca. 2 Mio €, das sind ca. 150 T€ jährl. Kapitaldienst in den kommenden 10 Jahren.
Bauausschuss (Herr Haroske)
- Die ausführliche Diskussion auf der letzten BA-Sitzung zum B-Pl. 18 (WKA) lief oft konträr, führte aber letztlich zur gemeinsamen Überzeugung, den beschrittenen Weg fort zu setzen.
- Das Problem Schilderwald in Proseken bedarf dringend einer Klärung.
- Mit der tatsächlichen Beräumung der Gärten am Hühnerberg Proseken ist vor Anfang 2009 nicht zu rechnen, Nutzer sind in keiner Zwangslage infolge offizieller Terminsetzungen.
- Eine Frage zum BA-Protokoll wird im nichtöffentlichen Teil beantwortet.
Anfrage: Warum wurde die Hauptstraße Proseken nur auf der Schulseite gefegt, während sich gegenüber Unrat und Unkraut anhäufen?