13.01.2015 - 4 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Di., 13.01.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Bobsin berichtet, dass der Weg von Dönkendorf nach Rankendorf immer enger wird, dieser muss unbedingt ausgeschoben werden.
Auf dem BVVG-Grundstück 496/3 – Rankendorf (ehemals Feuerwehr Rankendorf) befindet sich eine Wasserentnahmestelle. Ist es nicht sinnvoll, wenn die Gemeinde das Grundstück erwirbt? Wenn dieses Grundstück in Privatbesitz übergeht, ist eine Wasserentnahme im Ernstfall für die Feuerwehr nicht mehr möglich. Dies wäre eine Sicherheitsmaßnahme für den Ortsteil Rankendorf.
Herr Pelkowski informiert, dass der „Schweineweg“ in Rankendorf teilweise zugewachsen ist und sehr tiefe Löcher vorhanden sind, dieser muss unbedingt ausgeschoben und mit Schotter aufgefüllt werden.
Herr Bobsin merkt an, dass am Weg von Rankendorf nach Kühlenstein, nach Dönkendorf und nach Kalkhorst ständig Müll abgeladen wird.
Herr Pelkowski ergänzt hierzu, dass im Weg nach Kühlenstein ein sehr großes Loch vorhanden ist, dieses muss unbedingt verfüllt werden. Die PKW`s weichen grundsätzlich schon über den Acker aus.
Anmerkung des BM: - Schaden am Weg nach Kühlenstein wurde am 19.Janaur 2015 behoben.
Herr Seemann spricht nochmals das Problem Landwirtschaftlicher Verkehr in Rankendorf an. Ständig fahren Gülletransporter mit ca. 40 t Gesamtzulassung durch Rankendorf. Die Straße ist schon stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Fahrzeuge sind sehr breit, darum fahren sie ständig über die Bordsteinkanten. Kann das abgestellt werden?
Herr Mecklenburg erörtert wiederholt das Problem Baumpflege in Rankendorf. Die Erde um die kranken Linden vor seinem Haus ist bereits aufgebrochen. Nach den letzten Stürmen hat sich das Problem weiter verstärkt und ergänzt, dass die Bäume vor seinem Haus abgenommen und nicht mehr gepflegt werden müssen. Er hofft auf die Zusage des Bürgermeisters, dass die Baumpflegemaßnahmen lt. Gutachten im Januar 2015 endlich erledigt werden.
Herr Pelkowski ergänzt, dass die Linden am Schloss in Rankendorf auch der Pflege bedürfen.
Herr Sangel erläutert nochmals das Gutachten, dass Bäume gepflegt und wenn im Gutachten zur Fällung ausgewiesen, dann auch gefällt werden.