29.05.2008 - 2 Besichtigung B-Plan Gebiet Nr. 29: "Gewerbe- un...

Reduzieren

Das Planungsbüro Mahnel erläutert den Vorentwurf des B-Planes Nr. 29 (u.a. die räumliche Abgrenzung, Straßenverlauf der Planstraße, Ausweisung der Gewerbeflächen unter Berücksichtigung der vorhandenen Biotope)

 

Es wurden nachfolgende Schwerpunkte erörtert:

 

Erster Schwerpunkt der Diskussion war die Erweiterung der gewerblichen Entwicklung nördlich des Vielbecker Weges im Anschluss an die bereits bestehende gewerbliche Nutzung. Da Hochspannungsleitungen die Fläche queren, ist diese nur eingeschränkt nutzbar (Bebauung nur bis 7 m Höhe möglich). Der Umweltausschuss empfiehlt, eine Erweiterung der gewerblichen Nutzung für diese Fläche abzulehnen:

 

Gründe:

 

  • Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch die gewerbliche Erweiterung
  • Öffnung des Raumes zum Vielbecker See und der Erholungswert soll stattdessen erhalten bleiben

 

Zweitens: Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Vorentwurf wurden vom Grundstückentümer der o.g. Fläche Vorschläge zur Bepflanzung (mögliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen) vorgetragen: Vorgeschlagen wird eine Heckenbepflanzung entlang des Vielbecker Weges. Diese wird einstimmig von beiden Ausschüssen abgelehnt, da dadurch die Sichtverhältnisse zum Vielbecker See erheblich eingeschränkt werde. Stattdessen wird eine Bepflanzung mit Bäumen angeregt (Allee).

 

Drittens: Herr Mahnel erläutert die Nutzungsmöglichkeiten der Fläche hinter dem Zweckverbandsgelände (zum Wald belegen, angrenzend an Kleingartenanlage). Er informiert über das in Auftrag gegebene Lärmschutzgutachten.