11.11.2014 - 2 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Der Bürgermeister berichtet über:

 

- die Entsorgung pflanzlicher Abfälle in der Gemeinde

- Aufgabenübernahme durch Herrn Tresp, Reinigung Luise-Reuter-Haus

- Termin Informationsaustausch am 12.11.2014 über B-Plan Roggenstorf

- Unterzeichnung eines Winterdienstvertrages mit der LEAB

- Haushaltsplan 2014; Einnahmen und Ausgaben sind innerhalb des Haushaltplanes

- Wünsche über Investitionen für 2014 können noch beim BM eingereicht werden, diese

  werden geprüft und nach Haushaltsplanlage entschieden

- Haushaltsplan 2015 wird auf der GV am 10.12.2014 durch Frau Lenschow erläutert

- Dorfstraße Rankendorf – keine neuen Ergebnisse

- Halloweenumzug am 30.10.2014; Beteiligung sehr hoch, Dank an die FFw Roggenstorf

- Spielplatz Roggenstorf – Herr Bütow wollte einen Entwurf einreichen, Wo soll der Spielplatz

  entstehen, an der Fritz-Reuter-Straße (jetzt Gemeindewerkstatt) oder Am Larmberg?

- Graffitti Bushaltestelle Grevenstein – ein Entwurf von Daniel Wrede wird eingerreicht

- LED-Straßenbeleuchtung – Beschwerde von Bürgern, dass die Beleuchtung in Rankendorf

  zu spät an und zu früh aus geht, Problem sollte abgestellt sein, wenn nicht müssen sich die

  Bürger wieder an den BM wenden.

- im Luise-Reuter-Haus müssen im Sanitärbereich noch Armaturen ausgetauscht werden.

  Kosten sollten nach Schätzung unter 1.000.- Euro

- Lamellenvorhang im L-R-Haus wird erneuert, 2 Angebote liegen bereits vor, müssen

  nochmals überarbeitet werden

- Löschwasser für die Gemeinde mit Ortsteilen

  Begehung am 06.11.mit               Herrn Straathof – BM

                                                        Herrn Heinze – Ordnungsamt

                                                        Herrn Faasch – FFw Roggenstorf

 

Das Protokoll von Herrn Heinze zu dieser Begehung wird am 10.12.2014 auf der nächsten Gemeindevertretersitzung ausgewertet.

 

Herr Sangel berichtet über Teilnahme am Bildungsausschuss des Landkreises (27.10.2014) zum Thema Schuleinzugsbereich. Die Gemeinde plädiert für den Schuleinzugsbereich Grevesmühlen. Die Stadt Dassow hat auch ein Interesse an den Schülern der Gemeinde Roggenstorf, für den Schuleinzugsbereich Dassow, signalisiert. Eine Entscheidung hierzu trifft der Landkreis.

 

 

Herr Straathof und Herr Sangel nahmen am 15.10.2014 an einer Versammlung zum Thema Endabrechnung Schullastenausgleich Schule Damshagen für das Schuljahr 2012/2013 teil.

 

Für dieses Schuljahr muss die Gemeinde einen Schullastenausgleich von 2273.- Euro pro Kind an die Gemeinde Damshagen zahlen. (Abschlagszahlung pro Kind für 2012/2013 = 1.900.- Euro)

Für das Schuljahr 2013/2014 wurde ein Abschlag von 1750.- Euro pro Kind gezahlt. Wegen Schließung der Schule Damshagen und somit die Beschulung der Kinder in Boltenhagen erfolgt, ist eine Kostenreduzierung auf ca. 1.500.- Euro zu erwarten.