02.12.2014 - 3 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Plüschow
- Datum:
- Di., 02.12.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Bis zum 19.12.2014 ist die Stellungnahme zum Nahverkehrsplan möglich.
- Am 31.01.2015 ist Buchungsschluss für den Haushalt 2014.
- Ab Januar 2015 werden die Kita-Beiträge angehoben.
- Der Vertrag zum Winterdienst wurde von Herrn Bräunig unterschrieben. Auch in diesem
Jahr wird die APG den Winterdienst durchführen.
- In der Karpfenteichstraße in Naschendorf ist eine Esche von Pilz befallen.
- Die Verwaltung wird diesbezüglich einen Vor-Ort-Termin mit einem Baumgutachter
festlegen.
- Ende 2014 bzw. Anfang 2015 muss der Heckenschnitt in Meierstorf und Friedrichshagen
erfolgen.
- Für das Osterfeuer in Naschendorf wird ein neuer Standort benötigt.
- Der Haushalt 2015 kann frühestens im Februar / März 2015 vorgelegt werden.
- Betreffs der 2 Wohnungen die nicht bewohnt sind in der Dorfstraße in Naschendorf, will der
Bürgermeister morgen Kontakt mit der Wobag aufnehmen.
- Herr Gerber fragt an, wie weit der Stand zum Sportlerheim in Plüschow ist.
- Antwort BM: Hierzu gibt es keine neuen Erkenntnisse.
- Die Brücke in Plüschow ist bereits fertig gestellt worden. Herr Bräunig bedankte sich
diesbezüglich bei Herrn Karl-Heinz Neumann.
Es fehlt nur noch das Geländer hierfür. Die Firma Oldenburg aus Gressow hat dieses
bereits ausgemessen.
- In Plüschow sind gegenwärtig 2 Straßenlampen nicht funktionstüchtig.
Dieses Problem wird durch Herrn Hans Hoffmann erledigt.
- Herr Werner Arndt machte den Vorschlag, dass auf dem neuen Dorfplatz in Naschendorf
eine Tanne angepflanzt wird. (Der Weihnachtsbaum braucht dann nicht jährlich durch die
Feuerwehr aufgestellt werden.)