25.11.2014 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 25.11.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Klaus Streif fragt nach seinem Bauantrag den er vor ca. 1 ½ Jahren gestellt hat. Ist der bei der Stadtverwaltung eingegangen, er hat keine Eingangsbestätigung erhalten.
Herr Wandel gibt Auskunft, dass der Bauantrag in der Stadtverwaltung vorliegt und er auch Kenntnis darüber hat.
Herr K. Streif übergibt an Herrn Wandel und Herrn Siedenschnur ein neues Dokument des Bauantrages und lässt sich das per Unterschrift quittieren.
Frau Fiedler fragt wiederholt nach, warum im Ahornring die Straßenbeleuchtung später (zu spät) an geht als in anderen Straßen der Gemeinde. Im Ahornring ist am Donnerstag zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr Parkverbot, warum?
Herr Wandel informiert, dass in dieser Zeit die Straße durch die Kehrmaschine gereinigt wird.
Frau Fiedler widerlegt dieses, die Kehrmaschine würde auch Dienstags oder Samstag. kommen.
Herr Wandel klärt das ab.
Frau Fiedler fragt, was mit den defekten Kantstein an der L01 passiert, wird dieser noch von der Fa. Bluhm ausgetauscht?
Wer regelt/bezahlt den Schaden, Versicherer des Verursachers oder Verursacher selbst?
Herr Wandel gibt Auskunft, dass mit der Fa. Bluhm alles besprochen ist und dieser Kantstein ausgewechselt wird.