14.10.2014 - 3 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Plüschow
- Datum:
- Di., 14.10.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
- Am 13.10.2014 fand die letzte Amtsausschusssitzung statt. Eine Nachzahlung um 3,4 % steht für die Erhöhung der Amtsumlage für die Gemeinde an. Im Jahr 2015 wird die Amtsumlage nochmal erhöht werden (Investitionen Rathaus).
- Die Maßnahme für den 1-€-Jobber ist bis zum 31.12.2014 bewilligt.
- Für die Maßnahme im Bundesfreiwilligendienst sind die finanziellen Mittel für 2014 nicht mehr abgesichert.
- Bei den Bränden in Mummendorf wird Brandstiftung nachgewiesen.
- Die Maßnahmen der Breitbandversorgung sind abgeschlossen. Finanzielle Mittel stehen gegenwärtig nicht mehr zur Verfügung. Evtl. ist im kommenden Jahr eine Förderung hierfür über den Bund möglich.
- Am 15.10.2014 findet beim Landkreis (Malzfabrik) eine Veranstaltung über die neuen Förderrichtlinien statt.
- Die Schadensanalyse für das Sportlerheim in Plüschow ist bei der Gemeinde eingegangen. Die Kosten für die Sanierung aus dem Unfall betragen 33.092,40 €. Zusätzlich für die Fenster und die Tür 4.165,00 €, so dass sich die Gesamtkosten auf ca. 37.257,40 € belaufen. Diese werden von der Versicherung des Verursachers übernommen.
Desweiteren liegt eine Kostenschätzung für das Bad im Sportlerheim in Plüschow in Höhe von ca. 36.000 € Sanierung vor. Diese Kosten müssen dann von der Gemeinde übernommen werden.
- Frau Ann-Kristin Reiber, Dorfstr. 17 in 23936 Friedrichshagen hat den Antrag gestellt zur Errichtung einer 3-boxigen Stahl-Fertiggarage.
Die Gemeindevertreter sind sich einig, dass dem Antrag so entsprochen werden kann.
- Eine Sachkundeprüfung für den Spielplatz in Naschendorf wurde von der Firma TECOM-Consult durchgeführt. Diese Prüfung ergab keine Mängel.
- Herr Bräunig verliest das Schreiben des Wehrführers Herrn Andreas Arndt, dass die Reparaturen für das eine Feuerwehrauto in den nächsten Jahren den Wert des Autos übersteigen werden.
- Ein Angebot von der Firma Ingwersen liegt für den Abriss der Brücke an der Bahn in Höhe von 16.838,00 € vor. Hierfür müssen weitere Angebote eingeholt werden.
- In den Haushalt für 2015 werden noch 20.000 € für einen Multicar eingeplant. Sowohl der Multicar als auch der Rasenmäher waren wieder kaputt.
- Eine neue Hochsäge wurde auch angeschafft.