14.10.2014 - 10 Informationen aus den Fachämtern

Reduzieren

Frau Lenschow informiert aus dem Bereich Kämmerei:

 

  • der Amtsausschuss hat die Nachzahlung der Verwaltungsumlage bestätigt
  • die Neuaufnahme von Darlehen ist in Vorbereitung, damit sollen die Maßnahmen Straßenbeleuchtung und Bahnhofssanierung finanziert werden
  • zur Benutzungsgebührensatzung für Sportstätten: die Beschlussvorlage wurde vom Kultur- und Sozialausschuss zurückgestellt; den Vereinen wurde ein Formular ausgereicht, um die finanzielle Situation einschätzen zu können, es fand auch eine Abfrage der Vereine aus dem Umland statt, nach Auswertung soll ein Dialog mit den Vereinen stattfinden
  • der Jahresabschluss 2009 ist fertiggestellt und wird dem Rechnungsprüfungsausschuss zur Prüfung vorgelegt.
  • die Eröffnungsbilanz für Grevesmühlen soll noch in dieser Woche fertiggestellt werden
  • am 15.10.2014 findet die interne Abstimmung mit dem Bürgermeister für den Haushalt 2015 statt
  • das Haushaltssicherungskonzept wird auch weiterhin fortgeschrieben
  • die Haushalte und Haushaltssicherungskonzepte für die Gemeinden sind in Vorbereitung

 

Frau Scheiderer informiert aus dem Bereich Haupt- und Ordnungsamt:

 

  • die Hauptsatzungen und Geschäftsordnungen der Gemeinden werden überarbeitet
  • der Stellenplan für das kommende Haushaltsjahr ist in Bearbeitung
  • im Bereich Bundesfreiwilligendienst stehen Mittel für unter 25 Jährige bereit, dies wäre eine Möglichkeit zur Finanzierung der Schultagsbegleiter

 

Herr Schönfeldt spricht die Gesetzesänderung zum Thema Rückstellung für die Beamten an und fragt nach, ob dies auch rückwirkend gilt.

 

Frau Lenschow informiert, dass die Rückstellungen rückwirkend für das Jahr 2013 gebildet werden müssen.

 

Herr Krohn erkundigt sich, ob bereits Bewerbungen für die ausgeschriebene Stelle des Verkehrsüberwachers eingegangen sind.

 

Frau Scheiderer bejaht dieses.

 

Herr Prahler informiert aus dem Bereich Bauamt:

 

  • im Gewerbepark Nordwest ist eine Freigefälleleitung und eine Druckstation auf Grund von Abwasserproblemen der bestehenden Gewerbebetriebe zu errichten, die Kosten belaufen sich auf 300.000€
  • zur Vermietung des Objektes Goethestraße 1 sind die Mietverträge unterschrieben, es müssen noch Umbauarbeiten vorgenommen werden
  • die Bahnhofssanierung verläuft planmäßig, dazu gibt es noch Gespräche mit dem Wirtschaftsministerium
  • der Umweltausschuss diskutierte über die Baumschutzsatzung, diese soll angepasst werden
  • zur Zeit finden Einwohnerversammlungen zum Thema Straßenbeleuchtung für den Bereich Südstadt statt
  • die feierliche Übergabe des Karl-Liebknecht-Platzes findet am 07.11.2014 um 13 Uhr statt
  • zur Einweihung der Jahnstraße wird noch auf den Termin vom Straßenbauamt gewartet
  • am 28.10.2014 wird anlässlich des Weltspartages wieder ein Baum durch die Sparkasse gepflanzt, in diesem Jahr auf dem Gelände des Freibades
  • im Bereich der Großen Seestraße sind die Abrissarbeiten abgeschlossen
  • für die Getreide AG ist eine Betriebsverlagerung aus dem Börzower Weg geplant, ein geeigneter Standort muss noch gefunden werden

 

Der Bürgermeister informiert über den Flyer zur 1. Regionalmesse, die am 19.10.2014 stattfindet.