27.10.2014 - 4 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Stadtvertretung Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 27.10.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Herr Reisdorf berichtet darüber, dass er in Grevesmühlen ein Haus gekauft hat. Dieser hat jedoch keine Zuwegung. Das Haus ist nur über ein städtisches Grundstück zu erreichen. Er erinnert an die Anträge für den Notweg, der ihm gesetzlich zusteht.
Der Bürgermeister antwortet hierzu, dass die Anträge bekannt sind. Es müssen noch Rechtsverhältnisse geprüft werden. Eine kurzfristige Lösung wird angestrebt.
Herr Gehrke bedankt sich für die schnelle Lösung seines Parkplatzproblems. Er spricht weiterhin die Problematik Obdachlosenunterkünfte an. Er kritisiert die Investition von 130.000 €. Herr Gehrke ist der Ansicht, dass die betroffenen Bürger von der Straße geholt werden und sozial integriert werden müssen. In Grevesmühlen richten sich die Obdachlosen häuslich ein. Anstatt in neue Container zu investieren, sollten hierfür leerstehende Wohnungen genutzt werden. Die Unterkunft sollte außerdem zeitlich begrenzt werden. Es gibt Projekte in anderen Städten, wo die Obdachlosen etwas dafür tun müssen, um eine Unterkunft zu erhalten. Die Leidtragenden sind die übrigen Bürger, auf die die anfallenden Kosten umgelegt werden, wie z.B. durch die Erhöhung der Gebühren für die Sportstätten.
Der Bürgermeister nimmt die Ansicht von Herrn Gehrke zur Kenntnis, macht aber darauf aufmerksam, dass hier einige Dinge vermischt wurden. Die Obdachlosenunterkunft in Grevesmühlen entspricht nicht der Unterbringung im klassischen Sinne. Die Stadt organisiert die Unterbringung in dem Maße, wie es für eine Stadt in dieser Größenordnung machbar ist. Leerstehende Wohnungen stehen momentan nicht zur Verfügung. Die Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung werden noch durch die Stadtvertretung diskutiert, ebenso die Gebühren für die Nutzung der Sportstätten.