19.08.2014 - 5 Informationen über den Stand gemeindlicher Baul...

Reduzieren

Frau Steffen informiert über den Stand aktueller gemeindlicher Bauleitplanung und Baumaßnahmen:

 

-        Bebauungsplan Nr. 11 „Proseken Süd“:

Auslegung und TÖB-Beteiligung zum Vorentwurf sind erfolgt; wie erwartet, stößt das Vorhaben beim Amt für Raumordnung, dem Landkreis Nordwestmecklenburg und der Hansestadt Wismar auf Ablehnung

 

-        3. Änderung des Flächennutzungsplanes:

zurzeit laufen die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung (28.07. – 29.08.14) sowie die TÖB-Beteiligung zum Vorentwurf

 

-        Satzung nach § 34 Absatz 4 BauGB Ortsausgang Proseken: nächster Beschluss wird vorbereitet

 

-        Der Hagebaumarkt eröffnet in Kürze und lädt zur Einweihungsfeier ein.

Herr Fenner regt an, dass der Bürgermeister ein kleines Präsent zur Eröffnung übergibt. V. Bürgermeister

 

-        Frau Steffen verliest die Information von Frau  Böttcher:

 

Der Zweckverband baut in der Hauptstraße die Schmutzwasserleitung und nimmt die Asphaltbefestigung nur in der Rohrgrabenbreite auf. Der Zweckverband ist nicht dazu verpflichtet, den Asphaltbelag in der gesamten Breite wieder herzustellen.

Deshalb ist zu überlegen, ob die Gemeinde die gesamte Decke wieder herstellen möchte – der Gemeindeanteil würde etwa 14.600,00 € netto betragen (Decke abfräsen + 4 cm neuer Aufbau).

 

Insgesamt ist angedacht, die derzeit bestehende Vollsperrung zum Schulbeginn aufzuheben, um den Schülerverkehr ohne Probleme gewährleisten zu können.

Die Asphaltierungsarbeiten sollen gemeinsam mit der Hauptstraße und der Kirschenallee spätestens in der 42. KW 2014 beendet sein.

 

Der Bauausschuss empfiehlt ebenfalls, die Decke in gesamter Breite wieder herzustellen. Der Bauausschuss bittet jedoch um Prüfung der finanziellen Beteiligung des Zweckverbandes. Da über die Hälfte der Straße vom ZVW aufgenommen wird, sollte dieser finanziell auch so weit wie möglich ins Boot genommen werden. V. Bauamt