12.08.2014 - 8 Stellungnahme der Gemeinde Roggenstorf zum Schu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Di., 12.08.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Haupt- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Manuela Wulff
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diese Beschlussvorlage orientiert sich an der bisherigen Beschlusslage in der Gemeinde Roggenstorf.
Auf Anfrage eines Bürgers erläutert Frau Scheiderer ausführlich die Gründe und Voraussetzungen für die Übernahme der Kosten der Schülerbeförderung.
Den Eltern wird empfohlen, Anträge auf Übernahme der Kosten an den Landkreis zu stellen. Bisher gibt es seitens des Landkreises noch keine Aussage dazu.
Im Verlauf der Diskussion wird festgestellt, dass generell bereits viele Kinder bis auf ein paar Ausnahmen in Grevesmühlen zur Schule gehen.
Es wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stellungnahme der Gemeinde eine Willensbekundung darstellt und keine Garantie bietet. Die endgültige Entscheidung trifft der Kreistag.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung beschließt, dass die Kinder aus der Gemeinde Roggenstorf (Roggenstorf, Grevenstein, Rankendorf, Tramm, Alt- Greschendorf) ab dem Schuljahr 2015/16 an/in den nachfolgend benannten Schulstandorten und Schulen beschult werden sollen:
Grundschüler: Schulstandort Grevesmühlen,
vorzugsweise Fritz-Reuter-Grundschule, Kleine Alleestr. 44 in 23936 Grevesmühlen
Regionalschüler: Schulstandort Grevesmühlen
Regionale Schule „Am Wasserturm“, Ploggenseering 68 in
Grevesmühlen.