25.08.2014 - 14 Gemeinsamer Antrag der CDU- und der SPD-Fraktio...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14
- Gremium:
- Stadtvertretung Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 25.08.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Haupt- und Ordnungsamt
- Bearbeiter:
- Inka Berg
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Krohn erläutert den Antrag, der Nachdruck geben soll, da Parkplätze erforderlich sind und das wilde Parken strukturiert werden muss.
Herr Scharnweber sieht den Beschlussvorschlag als 2 Anträge.
Der Bürgermeister erklärt, dass der ehemalige Minigolf-Platz als Wohnmobilparkplatz genutzt werden soll und die andere Fläche als Parkplatz dienen soll
Herr Baetke merkt an, dass sich der Bauausschuss schon intensiv damit beschäftigt hat.
Frau Münter erkundigt sich nach der Absicht in Hamberge einen Wohnmobilparkplatz zu errichten.
Der Bürgermeister teilt mit, dass es einen Antrag eines privaten Investors gab, der das Projekt mittlerweile nicht weiter verfolgt. Der Bürgermeister ist der Ansicht, dass die Fläche auch nicht dazu geeignet wäre.
Herr Schiffner bittet um Prüfung des Rederechtes der Stellvertreter des Stadtpräsidenten. Des Weiteren findet er die Entstehung eines Naherholungsgebietes positiv. Dadurch würde Grevesmühlen Tourismus unabhängig vom Ostseeküsten-Tourismus erhalten.
Herr Bendiks fragt nach, ob die Standzeiten zeitlich begrenzt werden.
Herr Prahler informiert hierzu, die Standzeiten Bestandteil dessen ist, was noch näher untersucht werden muss.
Herr Siegerth spricht an, dass diese Thematik bereits vor 3 oder 4 Jahren schon mal diskutiert wurde. Er äußert sich skeptisch, da bereits vorab Absprachen getroffen wurden und jetzt erst der Antrag kommt.
Der Bürgermeister betont, dass es bis jetzt nur Ideen gibt und keine Absprachen getroffen wurden. Die Idee wird seit längerem an verschiedenen Standorten verfolgt.
Beschluss:
Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, inwieweit die ehemalige Minigolfanlage am
Ploggensee, zeitnah mit geringem Aufwand, als Parkplatz hergerichtet werden kann.
Gleichzeitig sollte geprüft werden, inwieweit die Errichtung eines Wohnmobilstellplatzes an
diesem Standort zu realisieren wäre.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
50,1 kB
|