06.08.2014 - 9 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Finanzausschuss Gägelow
- Datum:
- Mi., 06.08.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- konstituierenden Sitzung
Wortprotokoll
Herr Kolz berichtet über die außerplanmäßige Nutzung der Turnhalle durch die Akrobaten. Er spricht auch an, dass die Halle für Tanzveranstaltungen vermietet werden könnte, hierzu müsste ein Schutzbelag angeschafft werden. Seitens des Bauamtes sollte geprüft werden ob es die Möglichkeit gibt Zwischenzähler einzubauen für Wasser und Heizung, um so den separaten Verbrauch der Halle ermitteln zu können.
Herr Andersen spricht die geplante Photovoltaikanlage an, man sollte diese Maßnahme weiter voranbringen.
Herr Kolz teilt mit, dass der Polizeisportverein (PSV) Wismar weiter an einer Nutzung des Sportplatzes interessiert ist und dieser dringend hergestellt werden muss.
Die Verwaltung wird gebeten, anhand einer anderen Gemeinde die jährlich anfallenden Kosten für einen Sportplatz aufzulisten und dem Finanzausschuss mitzuteilen.
Der PSV sollte angeschrieben und der Vorschlag unterbreitet werden den Sportplatz im derzeitigen Zustand zu übergeben, zur kostenfreien Nutzung, mit der Maßgabe die Instandsetzung und Pflege des Platzes durch den Verein zu gewährleisten. Die Nutzung für den Schulsport muss beibehalten werden.
Frau Sturmheit vermisst ein Nutzungskonzept für das neue Dorfgemeinschaftshaus. Sie stellt den Antrag, den demokratischen Prozess zur Erstellung des Nutzungskonzeptes einzufordern, die Finanzausschussmitglieder befürworten dies.
Die Finanzausschussmitglieder möchten von der Verwaltung informiert werden, warum der Bewirtschaftungsvertrag 2015 mit der Wohnungsgenossenschaft Gägelow für das Dorfgemeinschaftshaus nicht als Tagesordnungspunkt in den Finanzausschuss gegeben wurde.