09.07.2014 - 8 Informationen zum Stand städtebaulicher Planung...

Reduzieren

Herr Prahler informiert über den Stand aktueller städtebaulicher Planungen und Baumaßnahmen:

 

-        B-Plan Nr. 29 „Gewerbegebiet Nordwest“: Das Bebauungskonzept für die Neuansiedlung im B29 (Verlagerung vom Börzower Weg) steht kurz vor dem Abschluss. Es wird dem Bauausschuss präsentiert.

-        B-Plan Nr. 30 „Klützer Str.“: Die Erschließungsmaßnahmen haben begonnen. Demnächst folgen interne Abstimmungen zum weiteren Verfahren des B-Planes Nr. 34 „Mühlenblick“.

-        B-Plan Nr. 37 „Einzelhandel am Bahnhof“: Die Auslegung läuft derzeit.

-        Blockbereich „Große Seestraße“: Entwurf ist in Vorbereitung. Die letzten Urteilssprüche wurden abgewartet, die zu Gunsten der Stadt Grevesmühlen ausgefallen sind.

-        B-Plan Nr. 39 „Sägewerk“: derzeit wird über den Umfang der Altlastenerkundung verhandelt.

-        Investitionsmaßnahmen an den Schulen laufen

-        Bahnhof: Arbeiten laufen; Förderantrag wurde gestellt. Kosten und Finanzierung sind im Nachtragshaushalt enthalten.

-        Cap-Arcona-Denkmal: Treffen mit der Kriegsgräberfürsorge ergab die Fürsprache für das Konzept.

-        Abrissarbeiten „Große Seestraße“ laufen

-        Jahnstraße: die Bauarbeiten haben begonnen.

-        Bahnbrücke: Die Ausführung der Versickerungsbecken wurde bemängelt. Es wurde sich geeinigt, dass dies ein halbes Jahr lang beobachtet wird.

-        Geh-/Überwege Sandstraße: Es fand eine Abstimmung mit der Verkehrsbehörde statt. Es wird eine Vermessung gefordert.

-        Straßenbeleuchtung: es folgt eine Präsentation im Bauausschuss des derzeitigen Arbeitsstandes. Zudem steht eine Vertragsanpassung mit den Stadtwerken an.

-        Der Verkauf an die Fa. Milltech (Kupfermühle B29) ist vollzogen. In den nächsten Tagen beginnen die Erdarbeiten.

-        2. Garnelenzucht hat diese Woche Richtfest.

-        Das Projekt „Vernetzte Energie“ hat einen Fördermittelbescheid erhalten.

-        Piratentaler: 47 Einzelhändler mit 4 Sponsoren machen mit

-        Jugendprojekt: Gymnasiasten suchten in Grevesmühlen Motive für Postkarten.

-        Grevesmühlen ist die Kommune des Monats (www.kommunal-erneuerbar.de).

-        Barrierefreie Übergänge: 1. Versuch durch Bauhof am Rathaus durchgeführt.