09.07.2014 - 9 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Herr Schulz erkundigt sich nach der Erweiterung des Klärwerkes. Herr Ditz und Herr Prahler entgegnen, dass die Arbeiten planmäßig erfolgen.

 

Auf die Nachfrage von Herrn Baetke nach dem Sportplatz am Grünen Ring, antwortet Herr Prahler, dass Reparaturarbeiten gemäß dem Haushaltsplan erfolgen.

 

Herr Baetke schlägt im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Cap-Arcona-Denkmals vor, den Kontakt zur Reederei zu suchen. Frau Münter regt zudem an, Frau Hesse anzusprechen. Herr Ditz empfiehlt, erst einen Fördergrundstock aufzubauen.

 

Auf die Nachfrage von Herr Baetke nach der Innenhofgestaltung Wismarsche Str. 5, erklärt Herr Prahler, dass derzeit Grunderwerbe getätigt werden. Anschließend ist die Finanzierung mit der WOBAG zu klären.

 

Herr Krohn spricht sich für eine Ampelanlage auf der Kreuzung oben auf der Bahnbrücke aus. Er bemerkt zudem, dass viele Radfahrer den Radweg nicht nutzen.

Anschließend wird diskutiert, ob die Nutzung eines Radweges verpflichtend ist oder nicht.

 

Herr Wulff bietet an, die Ergebnisse seines neuen Verkehrsmessgerätes, dass an der Schweriner Landstraße ausprobiert worden ist, zur Verfügung zu stellen.

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1457&TOLFDNR=19092&selfaction=print