08.07.2014 - 7 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Hauptausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Di., 08.07.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Sitzung
Herr Bühring spricht eine Problematik an der Wasserturmschule an. Von Schülern und Eltern wurde ihm zugetragen, dass die Schüler in den großen Pausen nicht mehr ins Gebäude dürfen und ihnen somit der Gang zur Toilette verwehrt wird. Der Schulelternrat wurde über diese Maßnahme nicht informiert.
Herr Baetke berichtet aus eigener Erfahrung, dass dies schon früher so gehandhabt wurde.
Herr Krohn erkundigt sich, ob die Schweriner Landstraße in dem jetzigen Zustand abgenommen wurde.
Herr Prahler informiert hierzu, dass die Straße mit Mängeln abgenommen wurde. Die fehlenden Lampen sind bereits bestellt.
Des Weiteren spricht Herr Krohn an, dass eine Ampel an der Kreuzung hinter der Brücke auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens sinnvoll wäre.
Frau Kausch fragt nach, warum eine Bürgerin für das Mieten eines Ladengeschäftes in der Wismarschen Straße eine Absage von der Stadt bekommen hat.
Der Bürgermeister teilt mit, dass die Stadt ein Angebot unterbreitet hat und dieses der Interessentin zu hoch war.
Herr Bibow erkundigt sich nach der geplanten Litfaßsäule der Ostsee Zeitung.
Herr Prahler spricht an, dass der Standort hierfür bereits bekannt ist und das Pressehaus in Grevesmühlen sich noch mit der Zentrale abstimmen muss.
Herr Baetke informiert, dass der Wasserspender vor der VR-Bank nicht funktioniert.
Der Bürgermeister geht davon aus, dass dieser nach den Wintermonaten noch nicht wieder angestellt wurde.
(Eine Nachfrage beim Zweckverband hat ergeben, dass der Wasserspender defekt ist und erst bei Neugestaltung des Platzes ausgetauscht wird.)