24.06.2014 - 15 Anfragen und Mitteilungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Herr Bräunig informiert die Gemeindevertreter:

 

-          Das Sportlerheim in Plüschow wurde durch einen Pkw beschädigt. Die Eltern des Verursachers haben Selbstanzeige gemacht. Über den KSV oder UKV kann der Schaden nicht abgewickelt werden. Der Verursacher hat den Schaden bereits bei einer Haftpflichtversicherung angemeldet.
 

-          Am 30.06.2014, 17.30 Uhr soll ein Vor-Ort-Termin am Sportlerheim stattfinden.
 

-          Beim Pflügen am 13.04.2014 ist die Toilette beschädigt worden. Die Höhe der Kosten will der Bürgermeister ermitteln und die Gemeinde will 50 % davon tragen.
 

-          Herr Bräunig will prüfen, ob der Toilettenwagen vom Zweckverband kostenlos bestellt werden kann.
 

-          Die Übernahme der Kraftfahrzeugsteuer erfolgt ab 2014 vom Zoll.
 

-          Herr Gerber fragt an, warum der Ausbau des Internets (Breitbandversorgung) in den Ortsteilen Hilgendorf und Waldeck nicht durchgeführt worden ist.
Antwort BM: Das war eine Initiative des Bundes. Die Maßnahme wurde zu 90 % gefördert.
Da Hilgendorf und Waldeck eine andere Vorwahl haben wie die von Grevesmühlen, konnten diese Ortsteile nicht mit aufgenommen werden. Gegenwärtig gibt es hier keine Förderung mehr. Die Kosten hierfür muss dann die Gemeinde tragen.
 

-          Alle Gemeindevertreter der letzten Legistaturperiode sollen auf die nächste Gemeindevertretersitzung eingeladen und mit Präsenten geehrt werden.
(Herr Fiedler – ein Buch von Ulf-Peter Schwarz für seine jahrelange Tätigkeit, alle anderen ausgeschiedenen Gemeindevertreter erhalten einen Blumenstrauß).
 

-          Die Kosten für den papierlosen Sitzungsdienst sollen für die Gemeindevertretung ermittelt werden.
 

-          Die Gemeindevertretersitzungen sollen alle 3 Monate, am 1. Dienstag im Quartal durchgeführt werden.

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1443&TOLFDNR=18674&selfaction=print