29.04.2008 - 14 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

-          Die Frage, ob alle Gemeinden zur Umlegung der Kosten für das ehemalige Amtsgebäude herangezogen werden, wird bejaht. Zur Zeit gibt es einen Kaufinteressenten.

 

-          Der Gemeindevertreter Roy Rietentidt nimmt seit geraumer Zeit an keiner Sitzung teil. Er soll hierzu befragt werden. Seine Mitarbeit im Sozialausschuss ist unerlässlich.

 

-          Bei der Versteigerung „Prosekener Grund“ waren Gemeindevertreter anwesend, haben jedoch wegen Teilung des Grundstückes nicht mitgeboten.

 

-          Das ehemalige Konsumgelände gehört der Gemeinde sowie der Wohnungsgesellschaft. Zur nächsten Gemeindevertretersitzung soll Herr Sümkler, Aufsichtsrat der Wohnungsgesellschaft, eingeladen werden.

 

-          Für das Dorffest in Gressow werden noch finanzielle Mittel benötigt. Frau Küssner übergibt Herrn Wandel eine Aufstellung.

 

-          Die Aktion „fegt ut“ erfolgte mit einer sehr schlechten Beteiligung.

 

-          Es ist darüber nachzudenken, für den ruhenden Verkehr Politessen in Einsatz zu bringen.
F.: Prüfung durch die Verwaltung, welche Möglichkeit besteht.

 

-          Es fehlt eine Grünflächensatzung, welche das Parken von Autos auf diesen Flächen verhindern würde.

 

-          Die Straßenschilder der Gemeinde müssen teilweise gereinigt werden.
V.: Herr Larek

 

-          Die Beschilderung der gemeindeeigenen Straßen müsste generell überprüft werden.
V.: Ordnungsamt

 

-          In Wolde hat sich ein großer Haufen von abgelagerten Materialien durch den Gemeindearbeiter gebildet. Der Haufen muss beseitigt werden.
V.: Herr Larek