22.04.2008 - 5 Schulträgerschaft Schule Proseken
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Sozialausschuss Gägelow
- Datum:
- Di., 22.04.2008
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- vertagt
Frau Steffen erklärt kurz die Situation. Herr Andersen sieht Probleme im finanziellen Bereich, insbesondere die Belastung aus den Vorjahren. Herr Krause bekräftigt und vertieft die Aussagen zur Finanzproblematik.
Frau Sturmheit empfiehlt, die Entscheidung gründlich zu überdenken und fragt nach der Stellungnahme des Amtsausschusses.
Herr Wandel befürwortet eine Entscheidung noch vor Beginn des Schuljahres 2008/09, auch Frau Steffen drängt auf zügige Entscheidung.
Es folgt eine weitere Diskussion besonders hinsichtlich der finanziellen Belastung der Gemeinde.
Herr Schmidt, Vors. des Schulelternrates kritisiert die rein auf Finanzen vertiefte Debatte, geht auf Standortdebatte über (Gründung Schulverband?), vermisst vorherige Elternbeteiligung, genauso wie Beteiligung der Schule.
Der Schulleiter Herr Kruse erläutert die Profilentwicklung der Schule und sieht den Fall der Einzugsbereiche als weitere Chance zur Schulentwicklung.
Mehrere Mitglieder der Ausschüsse betonen, dass der Wille der Gemeinden zur Übernahme der Schulträgerschaft besteht, es aber Sorgen um die Finanzbelastung gibt, die es zu vermindern gilt.
Vorschlag Herr Krause: Der Bürgermeister und die Verwaltung sollen Auswirkungen auf den Gemeindehaushalt konkret darstelltn (Einbeziehung von Herrn Andersen).
Es folgt eine weitere kurze Diskussion.
Empfehlung: Die Verwaltung (Frau Steffen), Herr Andersen und Herr Wandel bereiten die Finanzbelastung vertiefend vor für eine weitere gemeinsame Sozial- und Finanzausschusssitzung. Schulelternratsmitglieder und Schule werden zur nächsten Sitzung eingeladen.