20.03.2014 - 10 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Sozialausschuss Gägelow
- Datum:
- Do., 20.03.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Frau Oldenburg greift nochmals das Thema Nutzungsgebühr Sporthalle für das Angebot Kung-Fu Schule auf. Sie wird sich hierzu erneut mit der Schule Proseken in Verbindung setzen.
Frau Oldenburg verteilt Freikarten vom „Wonnemar“ Wismar an
- Schule Proseken
- Herrn B. Kolz für das Sport- und Dorffest
- Frau Lindner, ermäßigte Seniorenkarten
- Frau Prüß – Kita
- Feuerwehr Proseken
- Jugendclub Gägelow
- Herrn Wilkens
- Herrn Larek
- Herrn Litzner
Herr B. Kolz berichtet über die Organisation des Sport- und Dorffestes Gägelow.
Herr B. Kolz fragt nach der offiziellen Eröffnung des Radweges L01-Richtung Wohlenberg.
Herr Litzner fragt an, ob am Volkstrauertag, zum Anlass des 100ten Jahrestages des 1. Weltkrieges, eine Kranzniederlegung auf dem Friedhof Proseken, von den SAS-Mitgliedern vorgenommen werden kann.
Frau Riebe erkundigt sich, ob Interesse besteht, einen Naturlehrpfad in der Gemeinde Gägelow anzulegen?
Die Ausschussmitglieder finden diese Idee sehr gut und werden sich zu gegebener Zeit näher damit beschäftigen.
Frau Oldenburg spricht die Organisation des „Osterspazierganges“ am 19.04.2014 an.
Kaffee + Kuchen | Landfrauen |
Bierzeltgarnituren | Herr Larek |
Getränke verkaufen | Dorfverein Alt Jassewitz |
Brot / Butter / Schmalz | Frau Riebe |
Süßigkeiten | Herr Prof. Tüengerthal und Frau |
Grill | Gemeinde Gägelow |
Die Ausschussmitglieder beschließen für die Gemeinde Gägelow eine Feuerschale käuflich zu erwerben.
Die nächste SAS Gägelow findet am 29.04.2014 vor der Gemeindevertretersitzung statt.