25.03.2014 - 7 Beschaffung von Schulbüchern in Verantwortung d...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Oldenburg führt zum Beschluss “Beschaffung von Schulbüchern in Verantwortung….“aus, dass auf die ausgewiesene Summe von 9.000,00 Euro verzichtet werden soll, dass diese Summe nicht ausreichend sein wird. Im Schuljahr 2013 wurden Schulbücher  für ca. 14.300,00 Euro benötigt In den Beschluss soll eingefügt werden „in den Haushaltstitel zur Verfügung stehenden Mitteln“

 

In der Vollmacht …, soll mit aufgenommen werden:

- der Passus“ … ein pauschaler Nachlass von 12%“

 

- „Die Beschaffung von Schulbüchern unter Berücksichtigung der Buchpreisbindung“ – (Merkblatt für komm. Schulträger)

 

- Passus „…. Vergleichsangebote einholen….“ – rausnehmen

 

Die Schulbücher sollen beim Ortsansässigen Buchhändler erworben werden.

 

Nach Änderung des Beschlusses, stimmen die Gemeindevertreter einstimmig zu.

Reduzieren

Beschluss:

(löschen und überschreiben, wenn kein Beschluss gefasst)

Die Gemeindevertretung beschließt, dass die Schulleitung der Regionalen Schule mit Grundschule Proseken  Ausgaben/Auftragsvergaben innerhalb einer Wertgrenze von 9.000 € /a bei der Beschaffung von Schulbüchern im Rahmen der schulischen Eigenmittelbewirtschaftung erteilen darf.

Der Bürgermeister wird beauftragt die Schulleitung dementsprechend schriftlich zu bevollmächtigen (siehe Anlage 1).

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:               10

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              0

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1339&TOLFDNR=17674&selfaction=print