28.01.2014 - 11 Informationen zum Stand der Ausschreibung von P...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Herr Wandel führt hierzu aus, einige Angebote eingeholt zu haben und erklärt einige Details dazu.

 

Herr Prahler informiert, dass die Anschaffung einer Fotovoltaikanlage für das Gemeindezentrum verschoben wurde bis der Jahresverbrauch vom Energiebedarf in 2014 ermittelt werden kann. Ausschlaggebend für den Kauf einer Fotovoltaikanlage wird auch die Nutzung des Gebäudes durch die Mieter sein, denn bei einer vermehrten Nutzung in den Abendstunden, würde so eine Anlage keinen Sinn machen.

 

Herr Siedenschnur schlägt vor, dass der Gemeindearbeiter Herr Larek, in der nächsten Zeit den Stromzähler zwei Mal am Tag abliest, um einen Momentanverbrauch zu ermitteln.

 

Herr Prahler erklärt, dass der Stromverbrauch in der Schule Proseken klar nachvollziehbar ist, da Abrechnungen der letzten Jahre vorliegen. Hier würde nur eine Überprüfung der Statik des Daches erforderlich sein.

 

Herr Wandel regt an, darüber nachzudenken und sich zu informieren, ob es Sinn macht die Innenbeleuchtung der Schule auf LED-Technik umzustellen, um auch hier Energiekosten zu sparen.

 

Herr Fenner schlägt vor, dass der Hausmeister der Schule Proseken die Stromzählerstände zwei Mal am Tag notiert, um den Tages- und Abendstundenverbrauch (durch die Sporthalle), zu ermitteln.

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1313&TOLFDNR=17134&selfaction=print